Dieser Zero Waste Blog bietet euch Inspirationen und praktische Tipps für weniger Abfall und Verschwendung. Hier mehr über die Organisation ZeroWaste Switzerland erfahren.
Filtern nach
Antitranspirierendes Deodorant mit Zitronensaft
Deodorant und Diskussion Industrielle Deodorants und Antischweissmittel aus dem Einzelhandel sind nicht immer wirksam, sie sind relativ teuer, die Behälter sind Einwegprodukte…
le trapilo, tu connais ?
Recycler ses vieux tee-shirts destinés à la poubelle en de jolies créations pour tous les goûts, ça te tente ? Alors télécharger…
Les fêtes de fin d’année – Quelques idées Zéro Déchet/Zéro Gaspi !
La fin de l’année approche et, avec elle, le temps des célébrations – beaucoup de nourriture, beaucoup de plaisir et de temps…
Acheter des aliments dans ses propres récipients
L’un des meilleurs moyens d’obtenir des compliments tous les jours ! Avez-vous déjà essayé d’acheter du fromage, du poisson ou de la…
RTS : On en parle – Objectif Zéro Déchet ?
objectif “zéro déchet”: Moins, cʹest mieux mais est-ce réaliste?
Sapocycle stoppt die Seifenverschwendung in der Hotellerie
Wenn man nur die Duschen in den Schweizer Hotels unter die Lupe nehmen würde, könnte man fast glauben, dass die Branche den…
ZeroWaste Switzerland ist Teil der Bewegung “Circular Economy Switzerland”
Circular Economy Switzerland (CES) ist eine Bewegung, die sich dafür einsetzt, der Kreislaufwirtschaft in der Schweiz neuen Schwung zu verleihen. Es handelt…
ZeroWaste Switzerland s’engage avec la coalition “Longue vie à nos objets!”
La coalition “Longue vie à nos objets!” a été créée pour résoudre le problème du gaspillage de ressources dû à l’obsolescence prématurée…
Wie es eine Krienser Familie (fast) ohne Güsel schafft
Artikel erschienen im Zentralplus vom 28.10.2023 : Familie Vogler bestätigt: “Weniger Abfall produzieren ist befreiend! Auf unsere Ressourcen und unseren Planeten zu…
Die minimalistische Haarwäsche
La question du shampoing sans emballage et le plus naturel possible se pose …
Veganes Leder – eine gute Idee?
Grüne Alternativen zu Lederprodukten Leder ist atmungsaktiv, langlebig und relativ undurchlässig für Wasser. Doch die tierische Herkunft – Leder ist die Haut…
Moins de déchets, c’est mieux pour le porte-monnaie
La Ville de Morges lance une campagne d’affichage concernant la réduction de déchets.
Nyon: Prix du développement durable
Digitale Transformation und Zero Waste
Wer seinen Abfall reduzieren will, kommt schnell auf die Idee, digital zu arbeiten: Online-Rechnungsstellung, Speicherung von Kochrezepten in einer Cloud, etc. Auch…
Parlamentswahlen 2023
Für die Natur abstimmen! Am 22. Oktober wählen wir unser Parlament neu. Damit entscheidende Veränderungen in Gang gesetzt werden, sollten Sie jetzt…
Wie man mit einem Zero Waste Garten Geld sparen kann
Heute teilen wir mit Ihnen unsere 11 Aktionen, mit denen Sie mit einem Garten ohne Abfall Geld sparen können. Sie werden vielleicht…
Re:Pas Challenge
La Ville de Lausanne et le Canton de Genève, en partenariat avec l’association ZeroWaste Switzerland, s’allient autour d’un projet pilote à destination…
Die Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft erscheint zunehmend als glaubwürdige Alternative zum derzeitigen Wirtschaftsmodell und gibt Hoffnung für die Bewältigung der Klimakrise. Sie strebt einen tiefgreifenden…