Autor: ZeroWaste Switzerland
-
Artikel: Hebdo – April 2016
Die Zeitung L’Hebdo veröffentlichte einen Artikel, um den ZeroWaste Lifestyle zu erklären. Artikel L’Hebdo auf Französisch
-
Abbiamo prodotto solo 50kg di rifiuti.
Die Familie Bino im Interview für Il Caffè. Artikel Il Caffè Aprile 2016
-
Le mouvement Zéro Déchet
Natalie Bino présente sa famille au Matin Dimanche. Article complet – Le Matin Dimanche Février 2016
-
50 Zero Waste Ideen, um Abfall zu reduzieren
Vegemag hat im Anschluss an das Interview mit Natalie Bino im Januar 2016 einen zweiten Artikel zum Thema Zero Waste Lifestyle auf geschrieben. (Übersetzung des Artikels Vegemag Blog vom 8.2.2016) 50 Ideen, um Abfälle einfach und schrittweise zu reduzieren. Auf diese Weise schützen wir auch die Umwelt.
-
Interview Vegemag Januar 2016
Natalie Bino von ZeroWaste Switzerland in einem Interview für Vegemag, um den ZeroWaste Lifestyle zu erklären.Das Interview ist in französischer Sprache. Artikel von VEGEMAG (Übersetzung des Artikels Vegemag Blog vom 21.1.2016) Ein Treffen mit der «ZeroWaste» Gemeinschaft Natalie Bino ist Präsidentin und Mitgründerin des Vereins Zero Waste Switzerland, mit dem Ideal von einer verschwendungsfreien und…
-
Interview Radio RTN Januar 2016
Natalie Bino von ZeroWaste Switzerland in einem Interview am Radio RTN (Neuenburg), um den ZeroWaste Lifestyle zu erklären. Das Interview ist in französischer Sprache. Bonne écoute! Interview Radio RTN.
-
Zero Waste im Veg-Info
Die Zero-Waste-Bewegung und pioniere für verpackungsfreie Läden in der Schweiz. Die Zukunft wird leichter
-
Die 4-köpfige Familie, die nur einen halben Liter Abfall pro Jahr produziert
The family of 4 producing only one liter of waste ?️ per year
-
Geburtstagsfest für kleine (und grosse) Kinder
Einen Zero-Waste-Geburtstag zu organisieren, ist eine super Idee! Der Schlüssel für ein gelungenes Geburtstagsfest sind schöne Erlebnisse. Gemeinsames Lachen und schöne Erinnerungen verbinden und sind das beste Geschenk! Ein solches Fest ist gut für die Umwelt und bleibt noch lange in guter Erinnerung! Hier ein paar Tipps für eine gelungene Party: Informiert eure Gäste (oder…
-
Kleidertauschbörsen
Platzt bei dir auch bald der Kleiderschrank? Liegen bei dir noch so viele Tolle Teile rum, die du so wie so nie wieder tragen magst? Wirf die Sachen auf keinen Fall weg, den diese können andere Leute noch gut gebrauchen (vorausgesetzt sie sind noch in gutem Zustand). Eine Alternative zum Kauf neuer Kleidung sind sogenannte…
-
Das wichtigste zum einstecken in die Tasche
Hier ein paar Dinge mit denen ihr jederzeit Zero Waste unterwegs seit! Eine kleine Einkaufstasche und/oder ein wiederverwendbarer StoffbeutelHast du vergessen Zucker zu kaufen? Kein Problem! Du hast ja deinen wiederverwendbaren Stoffbeutel in der Handtasche und bist jederzeit bereit bei deinem verpackungsfreien Laden Halt zu machen. Eine StoffservietteMit deiner wiederverwendbaren Stoffserviette in der Handtasche, kannst…