Autor: ZeroWaste Switzerland
-
Wie die lokale Wirtschaft unterstützen?
ellschaft durcheinander gebracht. Die Zeiten sind für alle schwierig, besonders aber für kleine Händler, lokale Handwerker und regionale Produzenten. Sie sind jedoch die Essenz der lokalen Wirtschaft, ein wichtiges wirtschaftliches Gefüge und ein wichtiges soziales Bindeglied. Die Behörden denken darüber nach, wie die Situation verbessert werden kann, aber jeder und jede kann sich mit der…
-
Brocamole für alle !
Oder das Brokkoli-Guacamole-Rezept! Guacamole ist ein Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche. Das Wort Guacamole stammt von dem Nahuatl-Wort ahuacamolli, was so viel wie „Avocadosauce“ bedeutet, zusammengesetzt aus reifer Avocados, Zitronen- oder Limettensaft, gehacktem Korianderkraut und Salz. In manchen Rezepten werden der Guacamole Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, grüne Chilis oder Tomatenwürfel zugefügt. Wikipedia Nun stellt sich die…
-
YIV – Online Shop und Direktverkauf in Chur
2016 hat die gelernte Pädagogin Melanie Kohler YIV gegründet. Seitdem designt, vermarktet und vertreibt sie das beim europaweit führenden Emaille-Hersteller Riess in Österreich produzierte Emaille-Geschirr in Personalunion. Sie verpackt jede Sendung selbst. Aktuell umfasst das YIV-Sortiment Teller, Schalen und Becher in jeweils drei Grössen und mit passenden Deckeln in rund 20 Farben, mal mit Sprenkeln…
-
Peeling aus Kaffeesatz selber machen
Wir zeigen euch, wie ihr euer Peeling aus Kaffeesatz ganz einfach selber machen könnt: Bitte diese Hinweise sorgfältig lesen! Ihr macht euch zunächst einen kleinen Kaffee und hebt den Kaffeesatz auf. Lasst den Kaffeesatz gut trocknen, damit er nicht schimmelt, und bewahrt ihn in einem Gefäss auf. Wenn ihr duscht, gebt ihr ein bisschen Pflanzenöl,…
-
Willkommen beim Monats-Challenge: 24 Tage in Richtung Zero Waste
Schritt-für-Schritt zu Zero Waste. Hier unsere 24 Tagestipps: Tag 1 – Einstieg Eine Woche (intellektuelle) Vorbereitung, dann 24 Tage praktische Umsetzung und Tests: mit der Zero Waste Methode einkaufen, kochen, entrümpeln… Am Ende hast du die Zero Waste Werkzeuge in der Hand, um ein Maximum an Verschwendung zu vermeiden. Du wirst auf dem Weg zu…
-
bluu – umweltfreundliche Waschstreifen
Das Schweizer Start-up bluu AG schafft mit innovativen Waschstreifen eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln und trifft damit den Zeitgeist. Nur wenige Monate nach der Markteinführung verzeichnet das junge Unternehmen ein rasantes Wachstum und sorgt auch ausserhalb der Branche für viel Aufmerksamkeit. Die drei Gramm schweren Waschstreifen sind 20 Mal leichter als herkömmliches Waschmittel und…
-
Das Haushaltspapier: eine kleine Geschichte
Aber wussten Sie, dass Haushaltspapier nicht recycelbar ist und sich sehr schlecht auflöst, da es in erster Linie dazu dient, Flüssigkeit aufzusaugen?
-
L’Epicerie Chana
Magasin en vrac L’Épicerie Chana est une entreprise familiale qui se veut être un lieu convivial où l’éthique et le local priment comme valeurs principales. Un magasin de quartier où il est bon de prendre son temps, découvrir différents artisans locaux et, bien-sûr, où règne la bonne humeur. Tout le monde est le bienvenu, petits…
-
Der Mehrwert – Tag in Bottmingen
Im Artikel wurde über den Stand von ZeroWaste Switzerland gesprochen. Link zum Artikel (PDF) hier.
-
Serbeco
Serbeco vient de la contraction des trois mots Service, Bennes, Containers. Créée en 1977 par Ernest Pluss et rachetée en 1991 par Bernard Girod, l’entreprise ne comptait alors que trois employés et deux camions. Pionnière suisse du recyclage, elle est devenue un modèle dans la collecte et le tri des déchets. Elle compte aujourd’hui plus…
-
Tide Ocean
Ein junges Unternehmen mit Fokus auf ein globales Problem: die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikabfälle
-
Tide Ocean
Ein junges Unternehmen mit Fokus auf ein globales Problem: die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikabfälle