Autor: ZeroWaste Switzerland
-
Dies ist die Geschichte eines schönen Tages in den Bergen
Stell dir vor Du hast alles richtig gemacht für die Umwelt: Du hast die Liste der Skiorte überprüft, die ein „Flocon Vert“-Label haben, um einen umweltfreundlichen Skiort auszuwählen, der das nachhaltige Engagement von Tourismuszielen in den Bergen garantiert. (21 Kriterien müssen von den Resorts, die sich um das Zertifikat bewerben, erfüllt werden). Du bist mit…
-
Kidskram.ch – Shop für Stoffwindeln & mehr
Moderne waschbare Stoffwindeln. Kidskram.ch ist bestrebt, das verstaubte Image von Stoffwindeln aus den Köpfen von frisch gebackenen Eltern zu verbannen. Nicht weniger als ca 6000Stk Wegwerfwindeln fallen in einer Wickelzeit von drei Jahren an, dies ergibt eine Tonne Müll, welche einfach zu vermeiden ist.Die modernen Stoffwindeln machen den Grössten Teil der Produkte aus, welche es…
-
Warum Geräte oft absichtlich nicht länger halten
Geplante Obsolenz – Seit vielen Jahren hält sich die Legende, dass gewisse Hersteller in ihre Produkte absichtlich eine kürzere Lebensdauer einbauen, um öfter neue Produkte verkaufen zu können. Ein sehr gutes Beispiel ist das alltäglichste elektronische Produkt – das Smartphone. Wer erinnert sich nicht mehr an die alten Handies, den Knochen von Nokia z.B., der…
-
Party und Zero Waste… ist das möglich?
Für die Dekoration Ihrer Innenräume, Ihres Gartens oder Ihres Tisches gibt es im Internet zahlreiche Ideen für recycelte Dekorationen. Lassen Sie sich nicht vom Schneeköniginnen-Outfit 😉 oder von der Dekorationsseite einer Zeitschrift beeindrucken. Die beste Lösung ist die Verwendung natürlicher Gegenstände: Zweige, Treibholz, Efeu, Tannenzapfen, Muscheln. Profitieren Sie von einem Ausflug in die Natur, um…
-
Felix, Luna und Simba , für sie auch Zero Waste?
Ein Haustier ist gut für die seelischen Verfassung, aber wie sieht es mit seinem CO2-Fussabdruck aus?
-
Ist Natron, Backtriebmittel oder Natriumhydrogencarbonat das Gleiche?
Warum Natron eine unverzichtbare Zero Waste Zutat ist.
-
Zero Waste & Weihnachtsgeschenke
Es ist natürlich möglich, als Familie zusammenzukommen und Zero Waste zu sein ?
-
Umfrage: Das Ablehnen von Trinkhalmen ist eine symbolische und leicht umzusetzende Geste
Die Umfrage stellt die Bereitschaft fest, auf Schlussverkäufe und Fleisch zu verzichten!
-
Für eine schlichte Zero Waste Weihnachten!
Wie das Jahr gut abschliessen?und dank Zero Waste den Überkonsum eindämmen ?
-
Domaine de la Devinière – Biowein
Willy Cretegny hat die Domaine de la Devinière gegründet und geprägt, weil er von der Bedeutung des ökologischen Weinbaus überzeugt ist und die Umwelt respektiert. Das Weingut ist seit 1995, nach 5 Jahren der Umstellung, schweizerisch biologisch zertifiziert. Bio bedeutet vor allem, dass keine synthetischen Produkte verwendet werden, d. h. keine Herbizide, Pestizide oder Fungizide. Im…
-
Zero Waste Badezimmer und Hygiene
In unserem Streben nach Zero Waste und im Übergang zu einem verantwortungsvolleren Konsum ist es an der Zeit, das Badezimmer in Angriff zu nehmen, welches nach der Küche an zweiter Stelle der “meistverschmutzten” Räume im Haushalt steht. Einige Beispiele: Abschminktücher, Watte, Zahnpastaverpackungen, Plastikflaschen für Duschgel, Shampoo und Conditioner, Deodorant- und Rasierschaumsprays, Einwegrasierer, Damenbinden und Tampons, Wattestäbchen… um nur die gängigsten zu nennen. Zusätzlich zu den oben genannten…
-
Was sind die Zero Waste Alternativen zu Einwegbinden und Tampons?
Alternativen zu Einwegbinden und Tampons: Menstruationstasse, Periodenslips, Free Bleeding und mehr.