• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Events
  • Gute Adressen
  • Spenden
  • CHF0.00
Zero Waste Switzerland

ZeroWaste Switzerland

Non-profit association inspiring everyone in Switzerland to reduce waste.

  • Unser Angebot
    • Aktivitäten & Events
    • Für Unternehmen
    • Für Gemeinden
    • Projekte
    • Anleitungen
    • Regionen
  • Uns unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Mitglieder
    • Stiftungen & Unternehmen
    • Freiwilligenarbeit
    • Berichte
  • Blog
  • Über uns
    • Organisation
    • Mission und Werte
    • Strategie
    • Die Zero Waste Initiative
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Jobs
  • DE
    • FR
    • EN
  • Organisation
  • Mission und Werte
  • Strategie
  • Die Zero Waste Initiative
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Jobs

Man spricht über uns

Mehrwegverpackungen sind in der Regel umweltfreundlicher als Einwegoptionen

3. Februar 2021

Les produits ménagers “faits maison” [RTS]

6. Januar 2021

Une vie sans gaspi

9. Dezember 2020

Mühelos ohne Müll

23. Oktober 2020

On gagne de l’espace, dans la tête aussi

22. Oktober 2020

Zero-Waste-Events – Illusion oder Vision?

2. September 2020

Die Fachfrau erklärt: So lässt sich Abfall vermeiden

1. September 2020

Botschafterin für müllfreies Leben

1. Juli 2020

Die Wegwerfgesellschaft – Zero Waste als Ziel

1. Juli 2020

Zero Waste – mehr als nur ein Ökotrend

1. Mai 2020

Un engagement au service d’un monde plus propre

1. April 2020

Theodora Hoff in der Bibliothek Küsnacht

14. März 2020

Nur einen Sack Abfall pro Jahr produzieren

7. Februar 2020

Verpackung adé – ein Leben ohne Abfall

8. Januar 2020

Zero Waste in der Gemeinde von Reigoldswil?

12. Dezember 2019

Défi Zéro Déchet : le point après 5 mois

10. Oktober 2019

En route vers le zéro déchet

30. Juni 2019

Une famille raconte son premier mois zéro déchet

10. Mai 2019

A Swiss city encourages residents to reduce waste

16. April 2019

In Genf gibt es jetzt Abfallcoaches

14. April 2019

Wenig Abfall macht glücklich

5. April 2019

Le Zéro Déchet, une manière de vivre

2. April 2019

Le défi zéro déchet enthousiasme le Val-de-Ruz

29. März 2019

Gemeinsam gegen Müllberge

26. März 2019

Zéro Déchet : Val-de-Ruz emballé

21. März 2019

La surconsommation ou le défi climatique

17. März 2019

Val-de-Ruz: ils mèneront la vie dure aux déchets

2. Februar 2019

Qui pour relever le défi familles zéro déchet?

17. Januar 2019

30 Romands qui montrent l’exemple

1. Januar 2019

Carouge pousse ses habitants à réduire leurs déchets

6. Dezember 2018

Thema Umwelt (Pusch) – Lebensmittelverpackung

2. Oktober 2018

Der Lebensmittel Profi – Interviews

8. August 2018

Adopter une démarche zéro déchet est très simple

11. März 2017

Compte-rendu de la soirée Famille Zéro Déchet

28. Februar 2017
BZ_09.12.2016_bea

Weniger ist mehr – die Zero Waste Bewegung

24. Januar 2017

Une famille presque zéro déchet

31. Oktober 2016

Artikel – Entreprise Romande (Französisch), September 2016

22. September 2016

Artikel (Französisch) – La Côte, August 2016

9. September 2016

Artikel – Tribune de Genève – August 2016

30. August 2016

Artikel – a+ Neuchâtel et Littoral, Juni 2016

4. Juli 2016

Artikel: le quotidien jurassien – Juni 2016

17. Juni 2016

Artikel: Hebdo – April 2016

8. April 2016

Abbiamo prodotto solo 50kg di rifiuti.

5. April 2016

Le mouvement Zéro Déchet

3. März 2016

50 Zero Waste Ideen, um Abfall zu reduzieren

9. Februar 2016

Interview Vegemag Januar 2016

25. Januar 2016

Interview Radio RTN Januar 2016

25. Januar 2016

Zero Waste im Veg-Info

25. Januar 2016

Die 4-köpfige Familie, die nur einen halben Liter Abfall pro Jahr produziert

10. Dezember 2015

Footer

Association

ZeroWaste Switzerland
1116 Cottens, VD

IBAN:
CH72 0900 0000 1426 1620 4

Search

Service

  • Copyrights & Datenschutz
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Newsletter
  • Kontakt

Copyright © 2021 ZeroWaste Switzerland · Site by Philby · Anmelden