Zero Waste Schule Val-de-Ruz

Eine Zero Waste Schule im Val-de-Ruz

Ein neues Projekt von ZeroWaste Switzerland im Kanton Neuenburg:

« Eine Zero Waste Schule im Val-de-Ruz » 

Kurzfassung

Das Projekt besteht darin, eine Grundschule (Zyklen 1 und 2, d.h. von der 1. bis zur 8. Klasse) in der Gemeinde Val-de-Ruz für etwa eineinhalb Jahre zu unterstützen, um die Einführung von „Zero Waste“ Praktiken zu fördern.

Allgemeines Ziel

Dank der geleisteten Unterstützung setzt das College nach und nach die neuen Zero Waste Praktiken zu Gewohnheiten um. Am Ende der Unterstützungszeit verfügen die Lehrer und Betreuer über alle Instrumente, die sie benötigen, um die durchgeführten Aktionen fortzusetzen. Die daraus entstandene Kommunikation von der Schule trägt dazu bei, mit diesem Ansatz anderen Schulen zu inspirieren und anzuregen.

Kontext : die Region Val-de-Ruz 

Die Abfallpolitik ist ein ständiges Anliegen sowohl der Behörden der Gemeinde als auch der Bürger, die um die nachhaltige Entwicklung ihrer Region besorgt sind. Nach dem Erfolg des Projekts „Zero Waste Familien Challenge Val-de-Ruz„, sowohl hinsichtlich der Zahl der interessierten Familien als auch der anschliessenden Medienberichterstattung, kann man feststellen, dass diese Region ein günstiges Umfeld für die Entwicklung eines solchen Projekts bietet.

Beschreibung des Projekts

Der erste Schritt wird die Auswahl eines Kollegiums sein, das Kriterien vorlegt, die für die Umsetzung dieses Projekts günstig sind. In einer zweiten Phase wird das Projekt in Zusammenarbeit mit den Lehrern und Betreuern entlang der folgenden 4 Linien detaillierter ausgearbeitet:

  1. Zero Waste Actions auf Gebäudeebene 
  2. Zero Waste Aktionen in der Klassenorganisation 
  3. Zero Waste Aktionen auf Schülerebene: DIE CHALLENGE
  4. Zero Waste Aktionen auf der Ebene der Eltern der Schüler 

Projekt-Kommunikation

ZeroWaste Switzerland misst der Kommunikation grosse Bedeutung bei, denn aus unserer Erfahrung ist relevante Kommunikation der Schlüssel, um andere Klassen, Kollegen und Eltern zu inspirieren. Die Kommunikation von Aktionen, Erfolgen und auch Schwierigkeiten wird es anderen ermöglichen, sich zu positionieren und schliesslich Aktionen in Richtung Zero Waste zu starten. Die Website des Kollegs wird als Plattform für die Kommunikation über die durchgeführten Aktionen und den Fortschritt des Projekts dienen. Diese Informationen können durch den Schulkreis weitergegeben werden und werden sicherlich auch andere Schulen im Val-de-Ruz und anderswo inspirieren.

Die Projektpartner

  • Die Gemeinde Val-de-Ruz 
  • Der Schulkreis Val-de-Ruz 
  • Der Regionalpark Chasseral 
  • Pro Natura 

Aktueller Stand des Projekts: Fundraising durch ZeroWaste Switzerland, um der Gemeinde Val-de-Ruz dieses Projekt vorschlagen zu können.

Start des Projetes : 2021 

Projektleiterin:  Isabelle Coenen-Favre

Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular und erwähnen Sie das Projekt:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Adresse
Durch den Versand dieses Formulars, wird Ihre E-Mail Adresse automatisch unserer Newsletter-Versandliste angefügt. Sie können sich jederzeit einfach abmelden.