Region: Online
-
Deli’Vrac.ch – Hauslieferung von unverpackten Lebensmitteleinkäufen
Deli’Vrac.ch ist ein Bulk-Online-Laden, der darauf abzielt, den Massenkonsum für Menschen zu demokratisieren, die ihre Gewohnheiten ändern wollen, aber kein Bulk-Lebensmittelgeschäft in der Nähe ihres Hauses haben. Ebenso degacht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für diejenigen, die während der Ladenöffnungszeiten keine Zeit zum Einkaufen haben. Aus diesem Grund bieten sie die Lieferung – in…
-
na-le – Online-Shop und Unverpackt-Laden in Einsiedeln (SZ)
Die Erfolgsgeschichte aus Einsiedeln Valeria Grätzer und Pascal Kälin haben den ersten Zero Waste Laden im Kanton Schwyz eröffnet, da sie selbst grossen Wert darauf legen, möglichst nachhaltig zu leben. Sie konnten ein grosses unverpacktes Sortiment nur in Zürich finden, was sie wirklich bedauerlich fanden. Deshalb haben sie auf 100-days ein Crowdfunding gestartet, welches sie…
-
Kaffa Wildkaffee von Original Food – Biologischer Kaffee aus dem fairen Handel
In den Bergregenwäldern der Provinz Kaffa, im Südwesten Äthiopiens liegt der Ursprung des Arabica Kaffees. Noch heute wachsen dort wilde Kaffeepflanzen in unzähligen Varietäten. Doch dieser genetische Naturschatz ist durch die zunehmende Abholzung des Waldes in Gefahr. Dem wirkt das Wildkaffeeprojekt von Original Food entgegen. Mit dem Sammeln und dem Verkauf des Wildkaffees erhalten die…
-
Zero was?
In der Schweiz zählt man fast 700 kg Abfall pro Jahr und Einwohner, wovon etwa die Hälfte, 330 kg in der Verbrennungsanlage endet und Luftschadstoffe produziert (Quelle: BAFU Bundesamt für Umwelt). Die andere Hälfte wird getrennt und wiederverwertet, das heisst bearbeitet und aufgewertet, um neue Gegenstände zu kreieren. Durch ein Leben ohne Abfall, möchten wir…