-
10 Jahre gemeinsam für eine Zukunft ohne Abfall
Vor zehn Jahren entstand ZeroWaste Switzerland aus einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee: Wir können unseren Abfall drastisch reduzieren.
-
Kampagne für Bioabfall
Im Rahmen des Projekts „Morges, Ville Zéro Déchet” haben ZeroWaste Switzerland und die Stadt Morges eine Kommunikationskampagne zum…
-
Jährliches Treffen des Netzwerks ZeroWaste Europe
Zerowaste Switzerland hat Ende Mai am Jahrestreffen des Netzwerks Zerowaste Europe in Montenegro teilgenommen. Dabei kamen 62 Mitglieds-…
-
Zero Waste Challenge in Gland
Seit dem 17. September 2024 haben sich 16 Haushalte in Gland und Umgebung einer sechsmonatigen Herausforderung gestellt, um…
-
The Big Plastic Count: Die grosse Plastikzähl-Aktion zur Reduzierung von Plastikmüll
ZeroWaste Switzerland hat sich der von Everyday Plastic in Großbritannien ins Leben gerufenen Challenge „The Big Plastic Count”…
-
La Bonne fourchette
Chef et catering / Atelier gastronomique / Team Events La bonne fourchette est établie à Fribourg et naît de…
-
ZeroWaste Switzerland in Unternehmen
Vortrag und Workshop ZeroWaste Switzerland hat im Rahmen des Earth Days 2024, am 22. April eine Präsentation bei…
-
Mit dem Zug durch Europa: Unsere Tipps und Erfahrungen!
Warum sollte man für Reisen in Europa den Zug statt das Flugzeug nehmen? 30 % der globalen CO2-Emissionen sind auf unsere…
-
Meine Zero Waste Schule in Apples-Bière
Am 16. und 17. August 2023 nahmen 120 Lehrerinnen und Lehrer der Schule von Apples-Bière (Waadt) an einem…
-
Les fêtes de fin d’année
Quelques idées Zéro Déchet – Zéro Gaspi ! La fin de l’année approche et, avec elle, le temps des…
-
Wie man mit einem Zero Waste Garten Geld sparen kann
Heute teilen wir mit Ihnen unsere 11 Aktionen, mit denen Sie mit einem Garten ohne Abfall Geld sparen…
-
Atelier du Futur – Sommerlager 2023
Bereits zum fünften Mal hat ZeroWaste Switzerland am von der Mobiliar organisierten Atelier du Futur teilgenommen. In diesem…