-
Theodora Hoff in der Bibliothek Küsnacht
Abfall, Abfall, Abfall überall. Wir erfinden, produzieren und benutzen ihn, bevor er dann so entsorgt ist, dass wir…
-
Nur einen Sack Abfall pro Jahr produzieren
Tipp für Anfänger: Es ist wichtig, kleine Schritte zu machen. Zuerst ein Produkt ersetzen, dann das nächste. So…
-
Verpackung adé – ein Leben ohne Abfall
Einwegprodukte wie Papiertaschentücher sowie der Verpackungswahn der Lebensmittelindustrie führen dazu, dass mehr Abfall denn je produziert wird. Der…
-
Zero Waste in der Gemeinde von Reigoldswil?
In Reigoldswil haben wir nachgefragt: die Ergebnisse der spannenden Interviews hier.
-
Défi Zéro Déchet : le point après 5 mois
Défi Zéro Déchet Val-de-Ruz : le point après 5 mois
-
En route vers le zéro déchet
Trois mois pour diminuer ses déchets. C’est le défi qui a été proposé à 3 familles de la…
-
Une famille raconte son premier mois zéro déchet
Une famille raconte son premier mois zéro déchet
-
A Swiss city encourages residents to reduce waste
The city of Carouge, is conducting an experiment where coaches help families to reduce their incinerated waste.
-
In Genf gibt es jetzt Abfallcoaches
In Carouge GE beraten jetzt Abfallcoaches Haushalte. Resultat: fast 70 Prozent weniger Müll.
-
Wenig Abfall macht glücklich
Biel Immer mehrMenschen versuchen, möglichst wenig Müll zu produzieren. Natalie Bino vomVerband ZeroWaste Switzerland sagt, wieso sie ein…
-
Le Zéro Déchet, une manière de vivre
Natalie, Luca, Roxanne et Lenny Bino ont drastiquement réduit leurs déchets depuis 2014. En changeant de mode de…
-
Le défi zéro déchet enthousiasme le Val-de-Ruz
Pour réduire ses déchets, privilégier les magasins en vrac ?