
Mission
Das Ziel des Vereins ZeroWaste Switzerland ist die Sensibilisierung und Begleitung der Bevölkerung zur nachhaltigen Abfallreduktion. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere: die Abfallproblematik bekannt zu machen, nachhaltige Verhaltensänderungen zu motivieren und eine aktive Mitwirkung der Interessengruppen zu unterstützen sowie die Einführung einer Gesetzgebung/ Reglementierung zur Reduzierung der Abfallproduktion in der Schweiz zu fördern.
Eine abfall- und verschwendungsfreie Schweiz!

Vision
ZeroWaste Switzerland möchte die Bürger, Institutionen und Wirtschaftsakteur zu einem abfallfreien Konsumverhalten motivieren und erneuerbare Produktionsmethoden der zirkularen Wirtschaft fördern.

Werte
Wir glauben daran, mit dem Prinzip: Rethink (umdenken), reduce (reduzieren), reuse & repair (wiederverwenden und reparieren) und recycle (recyceln) wirksam die Abfallmenge zu reduzieren.
Wir bevorzugen nachhaltige Produktionsmaterialien und motivieren eine Änderung des Wirtschafts- und Kulturmodells. Der Verein ZeroWaste Switzerland rühmt die Ökokonzeption und ökologisch verantwortungsvolle Produktion und Konsum. Unsere Prinzipien sind Respekt, Dialog, positive Kommunikation und gemeinsame Massnahmen.