Team Function: Zentralteam
-
Valérie de Roguin
Valérie a mené des activités associatives depuis l’âge de 16 ans, dans le scoutisme et de nombreuses associations en tant que bénévole (conduite de groupes et d’équipes, formation, organisation et animation d’événements), puis professionnellement en communication, administration, coordination de grands projets et organisation d’événements dans des ONGs internationales et plus locales ; ainsi que pour le…
-
Natalie Bino
Umgesattelt zur Umweltberaterin, mit erfolgreicher langjähriger Erfahrung in Marketing, Kommunikation & Projektleitung, ist Natalie heute aktiv in verschiedenen Vereinen, welche sich für den Schutz und die Erhaltung von Natur und Landschaft einsetzen. Sie war immer schon sensibel für Umweltbelange, trennt ihre Abfälle, recycelt, lehnt Plastiksäcke ab, braucht nicht zu viel Wasser, aber der Auslöser kam…
-
Lucie Cerottini
Lucie a commencé à s’intéresser aux enjeux environnementaux dès l’âge de 14 ans. Durant son adolescence, elle s’est informée de manière approfondie sur des problématiques écologiques mondiales, en particulier celles liées à la pollution plastique et à l’agriculture intensive. Cette prise de conscience l’a naturellement conduite à s’orienter vers des études en environnement à l’université.…
-
Caroline Michaud
Caroline ist umweltbewusst geworden und hat sich während ihres Aufenthalts in Venedig im Jahr 2018 im Rahmen ihres Psychologiestudiums mit der Abfallproblematik beschäftigt. Nachdem sie einige Veränderungen in ihrem Konsumverhalten vorgenommen hat, möchte sie sich in größerem Umfang engagieren. So kam sie zu ZeroWaste Switzerland, zunächst als Freiwillige und seit September 2023 als Projektbeauftragte. Parallel…
-
Vanda Ciotti
Als Naturpädagogin sensibilisiert sie seit 15 Jahren mit Begeisterung die Öffentlichkeit für verschiedene Umweltthemen. Ihre respektvolle Haltung gegenüber der Zukunft der Menschheit auf unserem Planeten spiegelt sich in ihrem täglichen Handeln wider: Sie kocht nur mit regionalen, lokalen und biologischen Produkten, spart natürliche Ressourcen und achtet auf Verschwendung.Ihr Motto lautet: “Nachhaltiges Leben ist nicht langweilig…
-
Annick Schmidt
Employée de commerce dans différents milieux et secrétaire médicale, Annick est préoccupée depuis de nombreuses années par la situation environnementale. Elle a trouvé en la méthode du zéro déchet une manière de combattre la surconsommation et la pollution liée aux déchets d’emballage, surtout en vue de ne pas compromettre l’avenir des générations futures. Derrière la…