Region: Ostschweiz
-
The big plastic count
Was ist „The Big Plastic Count“ (auf Deutsch, die große Plastik-Zählung)? The Big Plastic Count ist die größte Plastik-Zählkampagne in der Schweiz: Tausende von Teilnehmenden werden eine Woche lang ihren Plastikmüll zählen, die Ergebnisse teilen und so dazu beitragen, herauszufinden, was tatsächlich mit diesem Abfall geschieht. Warum ist The Big Plastic Count wichtig? Die Plastikkrise…
-
Maillardos Café
Café mit eigener Rösterei. Getränke können in mitgebrachten Bechern zubereitet werden, und Kaffeebohnen in mitgebrachte Behälter abgewogen werden. Für beides gibt es einen kleinen Rabatt.
-
Bio Ohne & Meh
Ein unverpackt Laden der Genossenschaft Bio Ohne & Meh mit Produkte aus der Region, Wildsammlungen und auch regioglobale Produkte.
-
kostbar unverpackt
Unverpacktladen mit einer tollen Auswahl an Bioprodukten und einer kleinen Kaffee-Ecke.
-
Online – Treffen für neue Freiwillige aus der Deutschschweiz
Möchten Sie Freiwillige*r bei Zero Waste Switzerland werden oder mehr über unsere Aktivitäten erfahren? Wir organisieren eine Online-Informationsveranstaltung für neue Freiwillige und alle, die daran interessiert sind, Teil unseres Teams zu werden. Es wird die Gelegenheit sein, unsere Organisation kennenzulernen, sich mit unserem Team auszutauschen und Ihre Fragen zu stellen. Wann: Am 28. Oktober um…
-
Online – Freiwilligentreffen
Möchten Sie sich für ZeroWaste Switzerland engagieren? Treffen Sie uns und schauen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt! Setzen Sie sich schon für den Zero Waste-Ansatz ein und haben Sie Lust, Ihre Erfahrung mit anderen Leuten zu teilen? Vielleicht arbeiten Sie in einem anderen Bereich und möchten Ihr Fachwissen in den Bereichen Kommunikation, Veranstaltungsorganisation usw. mit uns teilen? Oder vielleicht möchten…
-
ZeroWaste Switzerland ist Teil der Bewegung „Circular Economy Switzerland“
Circular Economy Switzerland (CES) ist eine Bewegung, die sich dafür einsetzt, der Kreislaufwirtschaft in der Schweiz neuen Schwung zu verleihen. Es handelt sich um eine Koordinations-, Austausch- und Vernetzungsplattform für die Kreislaufwirtschaft, die mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen als Katalysator auf Schweizer Ebene fungiert. Mehrere private Unternehmen und politische Organisationen verfolgen das gemeinsame Ziel, die…
-
ZeroWaste Switzerland engagiert sich mit der Koalition „Lang leben unsere Produkte“
Die Koalition “Lang leben unsere Produkte!“ wurde gegründet, um das Problem der Ressourcenverschwendung aufgrund der vorzeitigen Veralterung von Konsumgütern zu lösen. Trotz eines Konsenses über die Notwendigkeit, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, gibt es noch viele Hindernisse. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab beispielsweise, dass 97% der Befragten gut erhaltene Gegenstände wegwerfen mussten, weil Reparaturen…
-
Compostella-online.ch
Compostella-online.ch bietet im Direkt- oder im Onlineverkauf diverse Haushaltsverpackungen etc. an. Unsere Produkte werden unter anderem aus einem kompostierbaren Papier hergestellt und bietet somit die natürlichste Form der Entsorgung. Dann zerfallen sie in ihre Ausgangsmaterialien und schließen den natürlichen Entsorgungskreislauf. So ist es in der Natur vorgesehen.