Region: Waadt
-
Andrea
Andrea hatte schon immer ein starkes Interesse an der Natur. Nach einer Verwaltungslaufbahn hatte sie während zweier Reisen nach Südamerika eine ökologische Initialzündung und das Bedürfnis nach einer sinnvolleren Arbeit. Sie entdeckte auch die Vorteile und die Freude daran, mit weniger zu leben und mehr zu erreichen, ohne dass es einem an etwas fehlt. Sie…
-
Suisse Romande – Rencontre des bénévoles
Venez à notre rencontre et explorons ensemble les possibilités qui s’offrent à vous.
-
Gland – Stand et démonstration à la Bibliothèque
Venez apprendre comment faire un Tawashi (éponge en tissu recyclé) à l’atelier organisé par la bibliothèque communale de Gland
-
Reporté – Morges – Série de 3 Ateliers “Mindset Zéro Déchet”
Un nouveau type d’atelier pour vous accompagner avec une coach certifiée pour devenir la personne que vous voudriez être en tant qu’acteur Zéro Déchet.
-
Prangins – Café Zéro Déchet: beeswrap fait maison
Venez apprendre comment faire votre propre beeswrap et votre éponge réutilisable.
-
Vanda
Als Naturpädagogin sensibilisiert sie seit 15 Jahren mit Begeisterung die Öffentlichkeit für verschiedene Umweltthemen. Ihre respektvolle Haltung gegenüber der Zukunft der Menschheit auf unserem Planeten spiegelt sich in ihrem täglichen Handeln wider: Sie kocht nur mit regionalen, lokalen und biologischen Produkten, spart natürliche Ressourcen und achtet auf Verschwendung.Ihr Motto lautet: “Nachhaltiges Leben ist nicht langweilig…
-
André Buri
André Burri ist Ingenieur ETH in Mikrotechnik. Er arbeitete 19 Jahre lang bei Swissquote Bank AG als IT-Ingenieur und Projektmanager und verfügt über eine starke Managementerfahrung in den Bereichen digitale Lösungen und Innovation. Er begibt sich 2019 in die nachhaltigen Entwicklung und gründet die Firma Zélo, ein Unverpackt-Lebensmittelgeschäft mit Lieferung per Lastenfahrrad – ein Konzept,…
-
Sylvia Paolone
Sylvia studierte Rechtswissenschaften in Straßburg, Rom und Paris, bevor sie 2004 nach Lausanne zog. Nach 16 Jahren als Steuerberaterin bei den grössten internationalen Treuhandgesellschaften beschloss Sylvia, sich zum Coach für persönliche Entwicklung ausbilden zu lassen und ab 2022 der Privatgeschäftswelt den Rücken zu kehren. Seitdem ist sie in einer Stiftung als Leiterin der Verwaltung und des…
-
Lucie
Lucie war schon als Kind sensibel für den Zustand der Welt und hat sich immer über die herrschende Untätigkeit gewundert. Als erster Job als Erzieherin genoss sie es, die Welt durch Kinderaugen zu sehen. Sie absolvierte ein Studium an die Universität, um sich in ihrer grossen Liebe, dem Schreiben, und in Kommunikation zu üben. Sie…
-
Où en est le projet Morges Zéro Déchet?
En prévision de la semaine de l’environnement, la ville de Morges donne des nouvelles du projet Morges Zéro Déchet visant à réduire le taux de déchets des morgiens de 10% en 3 ans. Découvrez l’article en pleine page du Journal de Morges ici.
-
Fabrice
Fabrice est parti en 2015 au centre des USA, où il était difficile pour lui de recycler ses déchets. C’est là qu’il a commencé à emmener ses emballages réutilisables avec lui. Aujourd’hui il est convaincu que les emballages à usage unique appartiennent au passé, et s’engage à promouvoir le réutilisable et la philosophie Zéro Déchet.
-
Anne-Laure
Le fait de devenir maman, et mon déménagement de Vevey au bord du lac vers la montagne un petit plus haut en pleine nature, ont été deux éléments déclencheurs pour moi. Je me suis rendue compte que je voulais changer mes habitudes de vie, de consommation vers plus de simplicité et de durabilité.J’ai découvert l’association…