Wenn ihr nach einer Zero Waste Alternative Verpackung für eure Geschenke sucht, ist ein Furoshiki eine hervorragende Option. Bei dieser japanischen Technik, die bis in die Nara-Zeit (8. Jahrhundert) zurückreicht, wird ein Stoffquadrat zum Einwickeln von Gegenständen verwendet. Es ist eine praktische, wiederverwendbare und kostengünstige Methode. Sie vermeidet Papierverschwendung und verleiht jedem Geschenk eine originelle Note.
Wir zeigen euch, wie ihr den Stoff zum Verpacken aller Arten von Geschenken verwenden könnt – ob Flaschen, Bücher oder andere kleine Gegenstände. Nach der Übergabe des Geschenks könnt ihr entweder eure Geschenkempfänger bitten, das Tuch zurückzugeben, oder das Tuch zusammen mit dem Geschenk verschenken. Am besten wählt ihr ein dünnes, quadratisches Tuch wie ein Foulard, man findet diese zum Beispiel in Secondhand-Läden.
Ihr könnt das PDF-Arbeitsblatt hier herunterladen und gleich loslegen. Wir haben zudem eine Furoshiki-YouTube-Playliste mit Videoanleitungen zusammengestellt.