-
Gemeinsam ZeroWaste anpacken !
Artikel erschienen im Magazin Doppelpunkt – Mein Achtsamer Blick Link zum Artikel (online) hier. Link zum Artikel (PDF)…
-
Les produits ménagers „faits maison“ [RTS]
Emission On En Parle / RTS – Les produits ménagers Lien vers l’émission de la semaine ici.
-
Une vie sans gaspi
Interview de notre fondatrice dans la feuille des avis officiels – FAO VD.
-
Mühelos ohne Müll
Diese Familie produziert nur 16 Kilo Abfall pro Jahr Link zum Artikel
-
On gagne de l’espace, dans la tête aussi
Natalie Bino, Directrice et co-fondatrice de ZeroWaste Switzerland, a donné une interview dans le Journal Agri, publiée le…
-
Zero-Waste-Events – Illusion oder Vision?
Ist Zero-Waste möglich an Events? Wie kann ein nachhaltiges Abfallmanagement an Events funktionieren? Im Webinar «Zero-Waste-Events – Illusion…
-
Die Fachfrau erklärt: So lässt sich Abfall vermeiden
Der Verein ZeroWaste Switzerland setzt sich dafür ein, Abfälle an der Quelle zu reduzieren. Geschäftsführerin und Gründerin Natalie…
-
Botschafterin für müllfreies Leben
Den Artikel des Magazins Toggenburge hier lesen. Juli 2020
-
Die Wegwerfgesellschaft – Zero Waste als Ziel
Von wegen «aus den Augen, aus dem Sinn»: Herr und Frau Durchschnitts-Schweizer produzieren Unmengen an Müll. Etwa 6 Millionen…
-
Val-de-Ruz: le coronavirus n’a pas arrêté la famille
Coronavirus oblige, la famille Martin Koeune a terminé son défi Zéro Déchet confinée à la maison, aux Geneveys-sur-Coffrane.…
-
Zero Waste – mehr als nur ein Ökotrend
Den Artikel des Magazins Fon-times hier lesen. Mai 2020
-
Un engagement au service d’un monde plus propre
Employée de commerce, technicienne en marketing, puis conseillère en environnement, Natalie Bino a fondé il y a cinq…