Kategorie: Mitglied
-
Deli’Vrac.ch – Hauslieferung von unverpackten Lebensmitteleinkäufen
Deli’Vrac.ch ist ein Bulk-Online-Laden, der darauf abzielt, den Massenkonsum für Menschen zu demokratisieren, die ihre Gewohnheiten ändern wollen, aber kein Bulk-Lebensmittelgeschäft in der Nähe ihres Hauses haben. Ebenso degacht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für diejenigen, die während der Ladenöffnungszeiten keine Zeit zum Einkaufen haben. Aus diesem Grund bieten sie die Lieferung – in…
-
Il Bio Locale – Unverpackt-Laden & Tea-Room in Rolle (VD)
Il Bio Locale ist ein umweltfreundliches Lebensmittelgeschäft, das unverpackte, biologische Produkte anbietet, wo lokale Handwerker und Produzenten vorangetrieben werden. Hier finden Sie gesunde Produkte, Kosmetika und organische Reinigungs- und Pflegemittel, die ohne Verpackung verkauft werden. Il Bio Locale bietet einen freundlichen Ort mit zwei Atmosphären. Geniessen Sie während Ihres Besuchs einen entspannten Augenblick bei einem…
-
na-le – Online-Shop und Unverpackt-Laden in Einsiedeln (SZ)
Die Erfolgsgeschichte aus Einsiedeln Valeria Grätzer und Pascal Kälin haben den ersten Zero Waste Laden im Kanton Schwyz eröffnet, da sie selbst grossen Wert darauf legen, möglichst nachhaltig zu leben. Sie konnten ein grosses unverpacktes Sortiment nur in Zürich finden, was sie wirklich bedauerlich fanden. Deshalb haben sie auf 100-days ein Crowdfunding gestartet, welches sie…
-
Madame Pepperpote – Ökoverantwortliche Eventsorganisation
Eine Veranstaltung, welche 100% ökologisch ist, ohne Verschwendung und die Ihre Wünsche respektiert, ist möglich! Ob für eine private oder berufliche Veranstaltung, der Respekt vor der Umwelt und die Erhaltung der lokalen Wirtschaft werden berücksichtigt. Umweltverantwortung bedeutet auch, Ihren Festen einen originellen Aspekt zu verleihen. Mengenschätzungen, alternative (und hübsche!) Verpackungen wiederverwertbare Dekorationen, Madame Pepperpote kümmert…
-
Boutique Tresor Premium Second Hand
DIE Adresse im Emmental für gepflegte, ausgefallene, individuelle, sportliche, elegante, Damen- und Herrenmode, Schuhe und Accessoires. Fehlkauf? Passt nicht (mehr)? Preisschild noch dran, aber nie getragen? Getragen und in bestem Zustand, aber kein Lieblingsstück mehr? Keine Kleiderbügel mehr frei? Alles kein Problem! In der Boutique Tresor hat Monique Leber-Petitmermet Platz für Premium Second Hand Ware…
-
Kaffa Wildkaffee von Original Food – Biologischer Kaffee aus dem fairen Handel
In den Bergregenwäldern der Provinz Kaffa, im Südwesten Äthiopiens liegt der Ursprung des Arabica Kaffees. Noch heute wachsen dort wilde Kaffeepflanzen in unzähligen Varietäten. Doch dieser genetische Naturschatz ist durch die zunehmende Abholzung des Waldes in Gefahr. Dem wirkt das Wildkaffeeprojekt von Original Food entgegen. Mit dem Sammeln und dem Verkauf des Wildkaffees erhalten die…
-
EREP – Planungs- und Beratungsbüro
EREP ist ein beratendes Ingenieurbüro, das in den Bereichen Abfallwirtschaft, erneuerbare Energien und Umweltfragen tätig ist. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1980 hat sich EREP im speziellen Expertise in der Anwendung der Methanisierung angeeignet, einem Verfahren zur Rückgewinnung von organischen Abfällen (landwirtschaftlich, industriell oder städtisch) in Form von Biogas. Biogas ist ein vielseitiges,…
-
Kräuterstube
Naturduftseifen und Heilkosmetik Eine wunderbare Alternative zu den vielen Plastik-Flaschen sind die Naturduftseifen aus der Kräuterstube. Es ersetze Duschgel, Waschlotion und Shampoo, eigentlich alle Waschsubstanzen, die wir in unserem Badezimmer ansammeln. Es ist bei Kosmetika ökologisch vorteilhaft auf feste Produkte, statt auf flüssige zu setzen. Diese benötigen keine Verpackung und reduzieren Transportgewicht und -volumen erheblich,…
-
VELEDES – Verband für die selbständigen Lebensmittel-Detaillisten
Unterstützt den kleinflächigen Lebensmitteldetaillisten VELEDES, der Schweizerische Verband der Lebensmitteldetaillisten setzt sich für alle selbstständigen Lebensmittel-Detaillisten ein, wie Volg, Spar, Denner-Satelliten, Treffpunkt, Pam, CC-Kunden, freie Detaillisten und Tankstellenshops. VELEDES agiert neutral, wahrt die Interessen der Detaillisten in Medien, Wirtschaft und Politik, ist kompetent in frontbezogener Beratung, legt grosses Gewicht auf die Lehrlingsausbildung und sorgt für…
-
reCIRCLE – Schweizer Mehrwegsystem für Take-aways
Das in Bern gestartete Mehrwegsystem reCIRCLE ist das weltweit erste, grossflächige, Mehrwegsystem für Take-aways. Die reBOXen sind speziell für die Abfallvermeidung entwickelte, abwaschbare Behälter mit Deckel. Die Vision von reCIRCLE Ein Schweizer Mehrwegsystem für mehr Essgenuss und weniger Ressourcenverschwendung und Littering. Dank den cleveren, in der Schweiz produzierten reBOXen und zunehmenden Partner-Take-aways ist reCIRCLE ein…
-
La Maison du vrac – Unverpackt-Laden in Morges (VD)
Erstklassiger und regionaler Lebensmittelladen in Morges Aus dem Wunsch zweier Freundinnen, sich beruflich zusammen zu tun und gemeinsam ein Lebensmittelgeschäft zu eröffnen entstand La Maison du Vrac; Sonia interessiert sich aufgrund ihrer Ausbildung in Ernährungswissenschaften für alles rund um Lebensmittel und Seforas Motivation gründet in ihrem Geschmack für die guten Dingen, den sie ihrer italienischen…
-
Gemeinde Renens (VD)
Die Gemeinde Renens ist mit mehr als 20’000 Einwohnern (20’756 in 2016) die viertgrösste Stadt des Kanton Waadt in der Schweiz. Renens ist ausserdem der Hauptort des Bezirkes Lausanne-West, zu welchem die Gemeinden Bussigny, Chavannes-près-Renens, Crissier, Ecublens, Prilly, Saint-Sulpice, Villars-Sainte-Croix und Renens gehören. Renens liegt im Herzen von einem wichtigen Verkehrsknoten-punkt. Nicht weniger als ein…