-
Frohen Schweizer Nationalfeiertag!
Während wir uns darauf vorbereiten, am 1. August, den Schweizer Nationalfeiertag, zu feiern, gibt euch ZeroWaste Switzerland einige…
-
Vom Acker bis zum Teller
Die Mission gegen Food Waste 1/3 der produzierten Lebensmittel geht zwischen dem Zeitpunkt der Produktion und dem (Nicht-)Verzehr…
-
30 März : Internationaler Zero Waste Tag
Le 30 mars : Journée internationale du Zéro Déchet
-
Zehn Krienser Familien für ZeroWaste-Challenge gesucht
Artikel erschienen im Newsletter von REAL vom 07.02.2023 : „Mit dem Erlernen neuer Gewohnheiten lässt sich dieAbfallmenge im…
-
C’est Patou
Une épicerie Bio, Locale et Vrac à Trélex Site internet et shop en ligne: https://patou.ch L’épicerie c’est Patou, initialement…
-
Kefir selber machen
Kefir ist ein sehr gesundes fermentiertes Getränk, das man ganz einfach selber herstellen kann. Wir zeigen euch, wie. …
-
Slow Fashion, machen wir mit?
Sind Sie wie ich und möchten gut aussehen und dabei gleichzeitig den Planeten schonen? Dann finden Sie hier…
-
Wie die lokale Wirtschaft unterstützen?
ellschaft durcheinander gebracht. Die Zeiten sind für alle schwierig, besonders aber für kleine Händler, lokale Handwerker und regionale…
-
Das Haushaltspapier: eine kleine Geschichte
Aber wussten Sie, dass Haushaltspapier nicht recycelbar ist und sich sehr schlecht auflöst, da es in erster Linie…
-
Dies ist die Geschichte eines schönen Tages in den Bergen
Stell dir vor Du hast alles richtig gemacht für die Umwelt: Du hast die Liste der Skiorte überprüft,…
-
Warum Geräte oft absichtlich nicht länger halten
Geplante Obsolenz – Seit vielen Jahren hält sich die Legende, dass gewisse Hersteller in ihre Produkte absichtlich eine…