Region: Svizzera centrale
-
Sally
Sally forschte bis 2020 an Unis in Dublin und Glasgow, wo ihr Interesse an ZeroWaste und urban gardening begann. Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz gründete sie zusammen mit ihrem Mann Phil das vegane Restaurant Mairübe, in dem sie einen regionalen und saisonalen Ansatz verfolgen und root to leaf kochen. Sie setzt sich intensiv mit…
-
the sage – Eco Concept Store
Im 'the sage – Eco Concept Store' findest du eine grosse Auswahl an Zero Waste Alltagsprodukten, vegane Naturkosmetik und sinnvolle Geschenke. Die Produkte sind alle frei von Einwegplastik und unverpackt oder plastikfrei verpackt. Du kannst auch bequem online bestellen und vor Ort abholen oder Nachhause liefern lassen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
-
Wyss Samen und Pflanzen AG
Die Wyss Samen und Pflanzen AG gehört mit rund 250 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen des Garten-Markts Schweiz. Das schweizerische Familienunternehmen entwickelt sich seit 1858 erfolgreich in verschiedenen Bereichen – sowohl als Grosshändler, Einzelhändler wie auch als Dienstleister. Die Qualität in allen Belangen ist oberstes Gebot und verpflichtet auch für die Zukunft. Der Versuchs- und…
-
Chrigi’s Uffüllerei
„Chrigi’s Uffüllerei“ – Der Unverpacktladen in Rheineck “Sei du selbst die Veränderung die du dir wünschst für diese Welt” Ghandi Ich liebe es, in Bioläden zu stöbern. Die Idee, deswegen selber einen Laden zu eröffnen ist mir jedoch nie gekommen. Bis zu jenem Abend, als mir die Vision eines Unverpackt-Ladens regelrecht zugeflogen ist. Es hat…
-
Onkel Tom’s Brocki
Das Sortiment deckt das ganze Leben ab. Von der Schallplatte zum PC, vom Gartengerät zum Fahrrad, vom Antikmöbel zum modernen Pult, vom Buch zum Küchengeschirr, von der Matratze zum Perserteppich – einfach alles, was Sie sich vorstellen können.
-
ZeroWaste Switzerland fait partie du mouvement “Circular Economy Switzerland”
Circular Economy Switzerland (CES) est un mouvement qui s’engage à insuffler un nouvel élan à l’économie circulaire en Suisse. Il s’agit d’une plateforme de coordination, d’échange et de réseautage pour l’économie circulaire qui joue le rôle de catalyseur à l’échelle suisse grâce à divers projets et événements. Plusieurs entreprises privées et organisations politiques poursuivent l’objectif…
-
ZeroWaste Switzerland s’engage avec la coalition “Longue vie à nos objets!”
La coalition “Longue vie à nos objets!” a été créée pour résoudre le problème du gaspillage de ressources dû à l’obsolescence prématurée des biens de consommation. Malgré un consensus sur la nécessité de prolonger la durée de vie des produits, de nombreux obstacles persistent. Par exemple, un sondage récent indique que 97% des répondants ont…
-
Comment une famille de Kriens s’en sort (presque) sans ordures
Article paru dans Zentralplus du 28.10.2023 : La famille Vogler confirme :“Produire moins de déchets est libérateur ! Prendre soin de nos ressources et de notre planète est l’une des tâches les plus importantes que nous ayons tous à accomplir. La protection de l’environnement et la durabilité commencent par de petits gestes – si chacun…
-
Perlen – Besichtigung Renergia
Jeder von uns produziert Abfall, aber nur die wenigsten wissen, um die Vor- und Nachteile unseres Abfalls. Gemeinsam gehen wir unserem Abfall auf die Spur und lassen uns die Kehrichtverbrennungsanlage Renergie zeigen. Die Besichtigung ist kostenlos. Da die Anzahl Plätze beschränkt ist, ist eine Anmeldung obligatorisch. Uhrzeit wird mit der Anmeldung kommuniziert (falls Zeit nicht…