Die Challenge wurde im Rahmen von Morges Zéro Déchet organisiert und endete am 21. November 2024.
21 Familien meldeten sich im Mai 2024 an, um sich der Challenge zu stellen, ihren Abfall während 6 Monaten zu reduzieren!
Um ihnen dabei zu helfen, hat ZeroWaste Switzerland jeden Haushalt mit persönlichen Gesprächen und einem attraktiven Programm von Aktivitäten, die über die 6 Monate verteilt waren, begleitet.
So konnten die Teilnehmenden, aber auch alle Einwohnerinnen und Einwohner von Morgon kostenlos von einer Besichtigung der Kehrichtverbrennungsanlage in Lausanne, einem Vortrag zum Thema Auto, einem Workshop gegen die Verschwendung von Lebensmitteln, einem Workshop Sparen mit Zero Waste, Aktivitäten wie Einkaufen mit Zero Waste, der Herstellung von Pflanzenmilch oder der Pflege des Hauses profitieren.
Am 21. November fand der Abschlussabend im „Maison des Associations“ in Morges statt. Auf dem Programm stand ein Mini-Workshop zur Organisation von Weihnachtsfeiern, aber vor allem das Feiern der Ergebnisse!
Es gibt Grund, stolz zu sein:
44% Abfallreduzierung
(Durchschnitt der gemessenen Haushalte!!)
Herr Aubert, Stadtrat für Infrastruktur und städtische Umwelt, Herr Hostettler, Abteilungsleiter für städtische Umwelt, und Frau Darini, Projektleiterin für Nachhaltigkeit, vertraten die Stadt Morges und feierten mit den Haushalten, den Coaches und dem Zero Waste Team.
Die Rückmeldungen sind alle sehr positiv:
Zu den Resultaten:
- Mehr Überlegungen vor dem Kauf
- weniger Müll, der verbrannt oder recycelt werden muss
- Erhöhung des Komposts
- Änderung von Gewohnheiten
- mehr lokale Produkte
- mehr Gebrauchtwaren
- niedrigeres Budget
Und über das Gefühl (verbatims der Teilnehmer):
- 100% Zufriedenheit
- Top-Coaching
- glücklich
- wir haben viel gelernt
- relevante Workshops
Bravo an alle!
Zerowaste Switzerland ist sehr stolz auf diese Haushalte, die es gewagt haben, ihr Konsumverhalten zu hinterfragen und ihre Gewohnheiten zu ändern. Die Resultate sprechen für sich!