ZeroWaste LIVE

Non-profit association inspiring everyone in Switzerland to reduce waste.

Close search+

Mitgliederberichte

Unsere Mitglieder berichten ihre erste Begegnung mit dem Verein ZeroWaste Switzerland!

Natalie

Die Verminderung von Abfall, Verschwendung und die Gründung des Vereins ZeroWaste Switzerland zur Sensibilisierung der Schweizer Bevölkerung war nicht Teil meines beruflichen Plans! Aber wie alle schönen Dinge im Leben geschieht alles aus einem Grund, und darüber freue ich mich! Danke Julie!

Eva

Ich war mitten in einem Karrierewechsel und stellte mir die Frage: “Was macht für mich wirklich Sinn?“. Die Worte “Abfallreduzierung” und “Ressourcenschonung” mir sind eingefallen. Dann entdeckte ich die Website von ZeroWaste Switzerland und ein Stellenangebot. Seither treffe ich viele motivierte und inspirierenden Menschen und entwickle mich in Richtung meiner Aspirationen.

Patricia

Während meiner Ausbildung als Umweltberaterin bei Sanu-WWF entdeckte ich den Verein und das Praktikum im Pilotprojekt “Carouge Zéro Déchet” (Zero Waste Stadt). Dank der Leidenschaft für die Nachhaltigkeitserziehung der Kinder habe ich mich auf das Ziel Schule fokussiert. Es wurde zum Thema meines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses!

Isabelle

Meine erste Erinnerung ist eine Termin mit Natalie, Dorinda und Eva in einem kleinen Café in Morges. Das Team war super motiviert, mit Sternen in den Augen.

Dorinda

Meine erster ZeroWaste Switzerland Kontakt war ein Artikel in der Tribune de Genève, in dem es hiess, dass Julie Thomas ihren Abfall auf einen Sack in 6 Monaten reduziert hat und den Verein mit Natalie gründet habe. Ich schickte sofort eine E-Mail, um meine Hilfe anzubieten, und so bin ich Botschafterin für Genf geworden, habe die Workshops gestaltet und so viele inspirierende Menschen getroffen. Drei Jahre später hatte ich weniger als einen Sack Müll pro Jahr. Ohne den Verein hätte ich es nicht geschafft!

Leona

Meine erste Erinnerung an ZeroWaste Schweiz ist, als ich an einem Informationsabend für interessierte Freiwillige teilnahm. Es war im Le Gram in Renens, und an diesem Anlass beschloss ich, als Botschafterin für die Region Lausanne aktiv zu werden.

Marjorie

Eine meiner ersten Kontakte mit ZeroWaste Switzerland ist das Treffen mit Isabelle und die Vorbereitung unseres ersten interaktiven Zero Waste Cafés in La Chaux-de-Fonds. Es hat mich sehr gefreut, mich mit anderen Menschen rund um Zero Waste auszutauschen.

Flavia

Meine erste Erinnerung war ein Workshop. Ich wusste bereits über “Zero Waste” Bescheid, und ich habe über die Praxis des unverpackten Einkaufens geforscht. An diesem Tag war ein Person aus dem Team der Freiwilligen krank und man bat mich sie zu ersetzen. So bin ich im Team geblieben.

Luca

Durch meine Frau bin ich in den ZeroWaste-Lebensstil eingetaucht und finde, dass wir dank Zero Waste heute viel besser leben. Wir sparen Zeit und viel Geld und entdeckten eine bessere Gesundheit für die ganze Familie. Ja, ich bin pragmatisch und nicht sehr idealistisch, das alles ist gut für uns! Für uns, für unsere Lieben und letztlich für unseren Planeten!

Aurélie

Da ich mich nicht für die ausverkaufte Veranstaltung in Morges anmelden konnte, fragte ich dem Verein an, wann die nächsten Veranstaltungen stattfinden. Natalie bot mir an, trotzdem zu kommen… so bin ich unter strömendem Regen mit meinem Sohn durch die Stadt gegangen, um mir das “Zero Waste-Event” anzusehen… und ich blieb.

Carine

Ich war sofort sehr enthusiastisch, als ich die Ankündigung der Einführung eines Zero Waste Coaching-Programms in Carouge hörte, an dem ich mit meiner Familie teilnahm. Da ich bereits für Umweltfragen sensibel und motiviert bin, war es für mich naheliegend mich zu engagieren. Ich entdeckte ein unglaubliches Team und ein grossartiges Projekt, zu dem ich immer mit grosser Freude beitrage!

Christelle

Meine erste Erinnerung mit dem Verein ist eine Doppelkonferenz zum Thema Zero Waste mit ZeroWaste Switzerland und mit “la Chaussure Rouge”, die mich auf die graue Energie aufmerksam machte. Ich liebte es, unter Menschen zu sein, die die gleichen Werte und Motivationen hatten wie ich.

Flavia

Mein erster Kontakt mit ZeroWaste Switzerland ist Treffen mit Natalie. Das hat mich tief beeindruckt und motiviert auf meinem Weg

Martina

Meine erste (und eine der schönsten) Erinnerungen an den Verein war, als ich das Team zum ersten Mal sah, und ich spürte sofort die wirkliche Motivation jedes Einzelnen, den heutigen Zustand der Welt zu verbessern. Ausserdem diskutierten wir beim gemeinsamen Essen verschiedene Zero Waste-Tipps (wie zufällig, haha).

Megane

Als ich mir der Auswirkungen auf die Umwelt bewusst wurde, nahm ich am allerersten Food & Drink-Workshop in Genf teil (der von Dorinda moderiert wurde). Ich schiffte meine Grossmutter in dieses Abenteuer ein und fuhr fort. Während eines Picknicks im Sommer 2017 traf ich viele andere Zero Waste-Mitglieder, was mir als eine schöne Erinnerung bleibt!