Region: Bern
-
Online – Freiwilligentreffen
Möchten Sie sich für ZeroWaste Switzerland engagieren? Treffen Sie uns und schauen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten es gibt! Setzen Sie sich schon für den Zero Waste-Ansatz ein und haben Sie Lust, Ihre Erfahrung mit anderen Leuten zu teilen? Vielleicht arbeiten Sie in einem anderen Bereich und möchten Ihr Fachwissen in den Bereichen Kommunikation, Veranstaltungsorganisation usw. mit uns teilen? Oder vielleicht möchten…
-
Kinderbörse zum Einhorn
Gebraucht gekauft macht spass- Chum cho Gwundere oder bstöu bequem uf www.zumeinhorn.ch
-
Ostermundigen – Zero Waste in 10 Schritten zum Erfolg
Entdecken Sie das neue Programm «Zero Waste in 10 Schritten zum Erfolg»! Sind Sie bereit, die Welt der nachhaltigen Alltagsgewohnheiten zu erkunden und positive Veränderungen zu bewirken? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man eine umweltfreundliche Party plant, im Büro oder auf Reisen Abfall vermeidet und eine nachhaltigere Garderobe zusammenstellen kann? Wir laden Sie…
-
Verschoben – Ostermundigen – Zero Waste im Kreislauf
Natürliche Ressourcen bewahren und den Kreislauf schliessen! Entdecken Sie Zero Waste im Kreislauf. Erfahren Sie, wie Sie durch Teilen, Wiederverwenden, Reparieren und Wiederaufbereiten Ressourcen schonen können. Unser interaktiver Workshop gibt Ihnen wertvolle Anregungen zur Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Upcycling von Gegenständen. Gemeinsam werden wir spielerisch aus Textilien ein Tawashi-Spühllappen oder Topflappen weben und ohne Nähen eine…
-
Drogerie Studer
Produkte im Offenverkauf: Haferflocken, Müesli, Kichererbsen, Mandeln, Cashew, Pasta (Penne, Hörnli) Produkte, die nachgefüllt werden können: -Körperpflegeprodukte von Heidak (Lotion, Dusch und Shampoo) -Pflegeprodukte von Vogt (Seife, Dusch, Shampoo und Body Lotion) -Hausspezialitäten wie Muskelfluid, Bademilch, Hand- und Fusscreme sowie Nagellackentferner -Produkte von Sonett (Reinigungsmittel, Waschmittel und Seifen) -Produkte von Held (Geschirrspühlmittel, Waschmittel, Weichspühler und…
-
Wyss Samen und Pflanzen AG
Die Wyss Samen und Pflanzen AG gehört mit rund 250 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen des Garten-Markts Schweiz. Das schweizerische Familienunternehmen entwickelt sich seit 1858 erfolgreich in verschiedenen Bereichen – sowohl als Grosshändler, Einzelhändler wie auch als Dienstleister. Die Qualität in allen Belangen ist oberstes Gebot und verpflichtet auch für die Zukunft. Der Versuchs- und…
-
ZeroWaste Switzerland ist Teil der Bewegung „Circular Economy Switzerland“
Circular Economy Switzerland (CES) ist eine Bewegung, die sich dafür einsetzt, der Kreislaufwirtschaft in der Schweiz neuen Schwung zu verleihen. Es handelt sich um eine Koordinations-, Austausch- und Vernetzungsplattform für die Kreislaufwirtschaft, die mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen als Katalysator auf Schweizer Ebene fungiert. Mehrere private Unternehmen und politische Organisationen verfolgen das gemeinsame Ziel, die…
-
ZeroWaste Switzerland engagiert sich mit der Koalition „Lang leben unsere Produkte“
Die Koalition “Lang leben unsere Produkte!“ wurde gegründet, um das Problem der Ressourcenverschwendung aufgrund der vorzeitigen Veralterung von Konsumgütern zu lösen. Trotz eines Konsenses über die Notwendigkeit, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, gibt es noch viele Hindernisse. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab beispielsweise, dass 97% der Befragten gut erhaltene Gegenstände wegwerfen mussten, weil Reparaturen…
-
Ittigen – ZeroWaste-Workshop 2: Schönheit, Reinigung & Kleider
Ein inspirierender Workshop im Bereich Schönheit, Hygiene, Reinigung und Kleidung. Sie entdecken praktische Gewohnheiten, wie man besser und weniger einkaufen kann – verpackungsfrei und Second Hand, wiederverwenden, reparieren, teilen, austauschen und reduzieren. Entdecken Sie lokale Geschäfte, Websites und Produkte sowie Tipps und Tricks. Der Workshop wird dank der Unterstützung der Gemeinde Ittigen angeboten und in Zusammenarbeit mit dem Quartierverein Kappelisacker und…
-
Ittigen – ZeroWaste-Workshop 1: Arbeit, Ferien & Geschenke
Möchten Sie praktische Ideen entdecken, wie Sie Ihren Abfall reduzieren können? Es wartet ein interaktiver Workshop auf Sie. entdecken Sie mehr über Energie und wie Sie konkret Abfälle in einer digitalen Welt reduzieren können. Sie erhalten Ideen zu verschiedenen Themen, zum Beispiel: Der Workshop wird dank der Unterstützung der Gemeinde Ittigen angeboten und in Zusammenarbeit mit dem Quartierverein Kappelisacker…
-
Bern – Stand am Eröffnungsfest der Berner Nachhaltigkeitstage
ZeroWaste bedeutet „kein Müll“ oder „null Verschwendung“. Aber wie lässt sich im Alltag Abfall reduzieren, um unsere Ressourcen zu schonen? Bereits mit kleinen Schritten können wir alle zur Abfallreduktion und damit zu einer nachhaltigeren Welt beitragen. Besuche uns am ZeroWaste Switzerland Stand am Eröffnungsfest der Berner Nachhaltigkeitstage. Bei uns erfährst du hilfreiche Tipps für einen…
-
Bern – Ressourcen schonen im Quartier
Was kannst du schon heute tun für eine nachhaltige Zukunft für Mensch und Umwelt?Entdecke beim geführten Rundgang durch die Alte Feuerwehr Viktoria eine Auswahl niederschwelliger Angebote von Vereinen und Betrieben in deiner Nähe, die dich beim Teilen, Leihen, Reparieren und Abfall vermeiden unterstützen. Lass dich inspirieren, geniesse ein feines Apéro und vernetze dich mit anderen…