Zerowaste Switzerland
Spenden
  • de
    • en
    • de
    • fr
    • it
  • Die Zero Waste Methode
    • Gemeinden
    • Unternehmen
    • Schulen
    • Eventskalender
    • Mitglied werden
    • Freiwillige werden
    • Leitfäden
    • Karte
    • Blog
    • Geschichte und mission
    • Unsere Struktur
    • Unsere Projekte
    • Unsere regionalen Gruppen
    • Unsere Mitglieder
    • Presseberichte
  • Kontakt
  • Das Haushaltspapier: eine kleine Geschichte 
    Juli 2022

    Das Haushaltspapier: eine kleine Geschichte 

    Aber wussten Sie, dass Haushaltspapier nicht recycelbar ist und sich sehr schlecht auflöst, da es in erster Linie…

    Continuer »

  • Im Video: Wie kann man Zero Waste umsetzen?
    Mai 2022

    Im Video: Wie kann man Zero Waste umsetzen?

    Wie kann man Zero Waste umsetzen? Hier sind ein paar der vielen guten ? Gründe, um anzufangen ?

    Continuer »

  • Tasse dabei?
    März 2022

    Tasse dabei?

    Kleiner Leitfaden für den Konsum: Machen wir “Zero Waste” zur Gewohnheit! Ein Beispiel für Kaffee, kann aber für alle…

    Continuer »

  • Felix, Luna und Simba , für sie auch Zero Waste?
    Dezember 2021

    Felix, Luna und Simba , für sie auch Zero Waste?

    Ein Haustier ist gut für die seelischen Verfassung, aber wie sieht es mit seinem CO2-Fussabdruck aus?

    Continuer »

  • Ist Natron, Backtriebmittel oder Natriumhydrogencarbonat das Gleiche?
    Dezember 2021

    Ist Natron, Backtriebmittel oder Natriumhydrogencarbonat das Gleiche?

    Warum Natron eine unverzichtbare Zero Waste Zutat ist.

    Continuer »

  • Zero Waste Badezimmer und Hygiene
    November 2021

    Zero Waste Badezimmer und Hygiene

    In unserem Streben nach Zero Waste und im Übergang zu einem verantwortungsvolleren Konsum ist es an der Zeit, das Badezimmer in Angriff…

    Continuer »

  • Was sind die Zero Waste Alternativen zu Einwegbinden und Tampons?
    November 2021

    Was sind die Zero Waste Alternativen zu Einwegbinden und Tampons?

    Alternativen zu Einwegbinden und Tampons: Menstruationstasse, Periodenslips, Free Bleeding und mehr.

    Continuer »

  • Für einen Zero-Waste-Umzug
    Oktober 2021

    Für einen Zero-Waste-Umzug

    Saskia, Mitglied von ZeroWaste Switzerland und engagierte Freiwillige, teilt ihre Erfahrung mit uns: wie kann man den Umzug…

    Continuer »

  • Wie werden Bioabfälle richtig recycelt?
    Juni 2021

    Wie werden Bioabfälle richtig recycelt?

    Eine korrekte Trennung Ihres Bioabfalls ist eine konkrete Aktion für die Umwelt und das Klima, mit der Sie…

    Continuer »

  • Basel isst abfallfrei!
    Juni 2021

    Basel isst abfallfrei!

    Les plats à emporter ?️ entraînent naturellement beaucoup de déchets. Les consommateurs sont encouragés à contribuer ainsi à…

    Continuer »

  • Lust auf einen Imbiss? Ja, aber in einem wiederverwendbaren Behälter!
    April 2021

    Lust auf einen Imbiss? Ja, aber in einem wiederverwendbaren Behälter!

    Mit der Covid-Krise steigt die Zahl der Take-away-Mahlzeiten sprunghaft an. Ein Überlebensmittel für Restaurants in Zeiten der Krise,…

    Continuer »

  • Wiederverwenden statt wegwerfen
    April 2021

    Wiederverwenden statt wegwerfen

    Die Kampagne «WeChooseReuse» von Zero Waste Europe soll die Öffentlichkeit für eine Welt mit Wiederverwendungssystemen sensibilisieren. Ziel ist…

    Continuer »

Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite
Newsletter:
Hier anmelden.
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Copyrights & Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt