Dieser Zero Waste Blog bietet euch Inspirationen und praktische Tipps für weniger Abfall und Verschwendung. Hier mehr über die Organisation ZeroWaste Switzerland erfahren.
Filtern nach
Ein abfallfreier Schulanfang
Sind Sie der Typ, der den Schulanfang am Ende des Jahres plant, um alles beiseite …
Abstimmung am 18. Juni: JA zum Klimagesetz!
Am 18. Juni muss die Schweiz über das Klimagesetz abstimmen. Als Verein mit einer Vision …
Nachhaltige Finanzen, wirklich?
Durch die Wahl ihrer Anlagen tragen viele Banken erheblich zum Klimawandel bei.
Ist Recycling wirklich so umweltfreundlich?
Es ist eine der ersten Gesten, die in Bezug auf den Umweltschutz von den Teilnehmern …
Das Geheimnis der Alternativen zu Kunststoffen lüften
Dank der Zero Waste Methode lassen sich viele Verpackungen vermeiden, aber manchmal müssen wir uns …
Umfrage: Das Ablehnen von Trinkhalmen ist eine symbolische und leicht umzusetzende Geste
Die Umfrage ?stellt die Bereitschaft fest, auf Schlussverkäufe und Fleisch zu verzichten!
Was sind die Zero Waste Alternativen zu Einwegbinden und Tampons?
Alternativen zu Einwegbinden und Tampons: Menstruationstasse, Periodenslips, Free Bleeding und mehr.
Wie werden Bioabfälle richtig recycelt?
Eine korrekte Trennung Ihres Bioabfalls ist eine konkrete Aktion für die Umwelt und das Klima, …
Basel isst abfallfrei!
Les plats à emporter ?️ entraînent naturellement beaucoup de déchets. Les consommateurs sont encouragés …
Sind Biokunststoffe eine gute Nachricht für die Umwelt? Wir geben euch die Bestandsaufnahme!
Sie sind “biologisch abbaubar”, “aus biologischem Anbau” oder “kompostierbar” und werden manchmal als Lösung für …
Zero Waste: Weit mehr als nur Abfallreduktion
Abfall hübsch gesammelt im Einmachglas, schicke Metallröhrli, elegante Coffee-to-Go-Becher – so sieht «Zero Waste» auf …
Was kann man gegen die Verschwendung von Kleidung tun?
Die auf dem R-Prinzip basieren Tipps für das Vermeiden von Verschwendung. ?
Zero Waste Baby – waschbare Windeln der neusten Generation
Für die Zero-Waste-Pflege von Babys werden Stoffwindeln nach der Geburt zu einem wichtigen Hygienezubehör, das …
Digitalen Transformation und Zero Waste
Wer seinen Abfall reduzieren will, kommt schnell auf die Idee, digital zu arbeiten: Online-Rechnungsstellung, Speicherung …
Studie: Hilft Plastik Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?
„Plastikverpackungen helfen, Lebensmittel länger frisch zu halten. Sie sind deswegen wichtig, um der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.“ …
Foodwaste und was du dagegen unternehmen kannst
Foodwaste hat gemeinsam mit dem Kanton Zürich den Bericht „No Waste, let’s taste“ veröffentlicht. In …
Sharing-Plattformen
Der Zero Waste Lifestyle ist Wiederverwendung (REUSE) und Reparatur?
Kleidertauschbörsen
Platzt bei dir auch bald der Kleiderschrank? Liegen bei dir noch so viele Tolle Teile …