Region: Zentralschweiz
-
vom Fass Baden
Bei uns erhalten Sie Olivenöle, Nuss- und Kernöle sowie Essigspezialitäten und Spirituosen zum Wiederbefüllen – das spart Verpackung (die Flaschen kann man gern auch selbst mitbringen) und Geld, denn so bezahlen Sie nur den Inhalt in der Menge, die Sie gerade brauchen. Schenken oder geniessen Sie nachhaltig dank umweltfreundlichen Mehrwegflaschen und Verpackungen ohne Plastik.
-
Pamela
Seit meiner Kindheit habe ich mich immer für die Umwelt eingesetzt. Mein Traum ist es, den Planeten zu schützen, damit auch künftige Generationen ihn geniessen können. Mein Low Waste Lebensstil begann, als ich in die Schweiz zog. Ich bin fasziniert vom Recyclingsystem und all den Möglichkeiten einen umweltfreundlichen Lebensstil führen zu können. Mit meiner Ausbildung…
-
Sandra
Sandra verbringt ihre Freizeit und Ferien gerne in der Natur, am liebsten mit Wandern und Schneeschuhlaufen. Mit ihrer Kamera hält sie ihre Abenteuer fest und teilt sie in den sozialen Medien. Damit möchte sie andere dazu inspirieren, die Natur als Erholungs- und Energieort kennenzulernen. Denn nur was wir kennen und schätzen, sind wir auch bereit…
-
Sally
Sally forschte bis 2020 an Unis in Dublin und Glasgow, wo ihr Interesse an ZeroWaste und urban gardening begann. Nach ihrer Rückkehr in die Schweiz gründete sie zusammen mit ihrem Mann Phil das vegane Restaurant Mairübe, in dem sie einen regionalen und saisonalen Ansatz verfolgen und root to leaf kochen. Sie setzt sich intensiv mit…
-
the sage – Eco Concept Store
Im 'the sage – Eco Concept Store' findest du eine grosse Auswahl an Zero Waste Alltagsprodukten, vegane Naturkosmetik und sinnvolle Geschenke. Die Produkte sind alle frei von Einwegplastik und unverpackt oder plastikfrei verpackt. Du kannst auch bequem online bestellen und vor Ort abholen oder Nachhause liefern lassen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
-
Wyss Samen und Pflanzen AG
Die Wyss Samen und Pflanzen AG gehört mit rund 250 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen des Garten-Markts Schweiz. Das schweizerische Familienunternehmen entwickelt sich seit 1858 erfolgreich in verschiedenen Bereichen – sowohl als Grosshändler, Einzelhändler wie auch als Dienstleister. Die Qualität in allen Belangen ist oberstes Gebot und verpflichtet auch für die Zukunft. Der Versuchs- und…
-
Chrigi’s Uffüllerei
„Chrigi’s Uffüllerei“ – Der Unverpacktladen in Rheineck „Sei du selbst die Veränderung die du dir wünschst für diese Welt“ Ghandi Ich liebe es, in Bioläden zu stöbern. Die Idee, deswegen selber einen Laden zu eröffnen ist mir jedoch nie gekommen. Bis zu jenem Abend, als mir die Vision eines Unverpackt-Ladens regelrecht zugeflogen ist. Es hat…
-
Onkel Tom’s Brocki
Das Sortiment deckt das ganze Leben ab. Von der Schallplatte zum PC, vom Gartengerät zum Fahrrad, vom Antikmöbel zum modernen Pult, vom Buch zum Küchengeschirr, von der Matratze zum Perserteppich – einfach alles, was Sie sich vorstellen können.
-
ZeroWaste Switzerland ist Teil der Bewegung „Circular Economy Switzerland“
Circular Economy Switzerland (CES) ist eine Bewegung, die sich dafür einsetzt, der Kreislaufwirtschaft in der Schweiz neuen Schwung zu verleihen. Es handelt sich um eine Koordinations-, Austausch- und Vernetzungsplattform für die Kreislaufwirtschaft, die mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen als Katalysator auf Schweizer Ebene fungiert. Mehrere private Unternehmen und politische Organisationen verfolgen das gemeinsame Ziel, die…
-
ZeroWaste Switzerland engagiert sich mit der Koalition „Lang leben unsere Produkte“
Die Koalition “Lang leben unsere Produkte!“ wurde gegründet, um das Problem der Ressourcenverschwendung aufgrund der vorzeitigen Veralterung von Konsumgütern zu lösen. Trotz eines Konsenses über die Notwendigkeit, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, gibt es noch viele Hindernisse. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab beispielsweise, dass 97% der Befragten gut erhaltene Gegenstände wegwerfen mussten, weil Reparaturen…