Autor: ZeroWaste Switzerland
-
Joghurts ohne Joghurtmaschine selber machen
Zutaten : für 8 kleine oder 3 grosse Gläser ● 1 l Milch● 3 EL Joghurt Dauer : Am besten frische Vollmilch verwenden. Je besser die Milch, desto besser der Joghurt! Denkt daran, ein bisschen Joghurt aufzubewahren, mit dem ihr dann neuen Joghurt machen könnt. Man kann auch Joghurtkulturen in der vom Hersteller angegebenen Menge…
-
Wisst ihr, was wir bei ZeroWaste Switzerland genau machen?
ZeroWaste Switzerland wurde 2015 von Natalie und Julie gegründet, um die Schweizer Bevölkerung für die nachhaltige Abfallreduktion zu sensibilisieren. Seither hat sich schon viel bewegt. Mittlerweile können wir auf rund 1000 Mitglieder in der ganzen Schweiz zählen. Aber was machen wir genau? Für Privatpersonen Für Privatpersonen organisieren wir regelmässig themenbezogene Treffen, um uns zu Zero…
-
Stiftung Freie Gemeinschaftsbank
Veränderungsorientierte Stiftung Die Stiftung FGB ist eine gemeinnützige Dachstiftung in Basel mit dem Stiftungszweck Mensch, Umwelt und Kultur. Unter ihrem Dach sind über 60 Fonds mit mehr als 100 Förderprojekten in der Schweiz und weltweit organisiert. Geschichte Die Stiftung wurde als rechtlich und finanziell unabhängige Institution von der Freien Gemeinschaftsbank (FGB) gegründet. Die FGB ist…
-
Püree-Rezept zur Verwertung von Gemüseresten
Falls ihr noch etwas älteres Gemüse im Kühlschrank habt und nicht wisst, was ihr damit machen sollt, haben wir ein leckeres Püree-Rezept für euch. Am besten ist es natürlich immer, saisonales Gemüse zu verwenden. Egal, ob ihr ein Kartoffel-, Bohnen- oder Karottenpüree machen wollt, das Basisrezept ist dasselbe Zutaten Gemüse (Kartoffeln, Karotten, Bohnen…) 2 Knoblauchzehen…
-
Smoothie-Rezept
Ihr habt noch zu viele Früchte übrig und wisst nicht, was ihr damit machen sollt? Neben Kompott sind Smoothies ideal, um euer Obst zu verwerten. Ihr braucht dafür nur einen (Stand-)Mixer und Früchte der Saison (z. B. Beeren, Pfirsiche, Bananen). Und los geht’s ! Ihr müsst nur eure Früchte im Mixer mixen. Alle Fruchtkombis sind…
-
Rezept für schnelles Kompott
Kompott ist die ideale Verwertung für beschädigtes oder überreifes Obst. Egal, ob Aprikosen, Birnen, Bananen, Rhabarber, Pfirsich oder Äpfel: Alles ist möglich! Einfach das Obst klein schneiden und mit ein bisschen Wasser ca. 20 Minuten lang kochen. Wenn ihr keine Stückchen im Kompott mögt, könnt ihr mit einem Mixer nachhelfen. Falls ihr es etwas süsser…
-
Rezept für eine leckere Gemüsebrühe
Zutaten Beispiele für Schalen, Kerne und Garnituren:– Sellerieblätter, Wurzelspitzen– Karotten und Pastinaken – Schalen, Spitzen mit Blättern– Alle Blattgemüse – Rüben, Karotten, etc.– Alle Blattgemüse, Spinat, Rucola, Grünkohl, etc.– Zwiebeln und Knoblauch– Lauch und Blattgemüse: Spitzen mit Wurzeln, grüne und harte Enden– Paprika: alles ausser dem grünen Stiel– Gurken und Auberginen: Schalen, aber ohne den…
-
Rezept: Leckere Meringues
Meringues sind das einfachste Dessert, das man machen kann, und dasjenige, das die wenigsten Zutaten benötigt! Wenn Sie/Du diese süssen kleinen Wunder lieben/liebst dann benötigen/benötigst Sie/Du folgende Zutaten für ca. 20 Stück: Ingrédients pour environ 20 pièces : 200 g Streuzucker 4 Eiweiss 1 Prise Salz Vorbereitung: Schlagen Sie/Schlage das Eiweiss steif und fügen Sie/füge…
-
Rezept Schweizer Zopf!
Der klassische Schweizer Frühstückszopf ist sehr einfach zu Hause zu machen, hier ist das Rezept zum Nachmachen! Zutaten: 500g Weissmehl 1 Esslöffel Salz 1 Teelöffel Zucker 0,5 Würfel Hefe 3dl Milch 1 Eigelb 1 Esslöffel Milch 60 g Butter Zubereitung: Mischen Sie/Mische den Zucker und das Mehl in einer grossen Schüssel. Mischen Sie/Mische die Hefe…
-
Pizzarezept für 4 Personen
Zutaten : Teig : 400 g Mehl 2 EL Olivenöl ½ TL Salz Backhefe (1 Würfel Frisch- oder Trockenhefe) 2,5 dl Wasser Sauce : Zwiebel Knoblauch 5 dl Passata oder 1 kg frische Tomaten Salz, Pfeffer Oregano (optional Petersilie, Lorbeer…) 1 EL Olivenöl Belag: Mozzarella Parmesan, Emmentaler bzw. Käsereste aus dem Kühlschrank Reste rohes Gemüse:…