-
Der internationale Zero Waste Tag : Eine Einladung zum Engagement für eine grünere Zukunft
Anlässlich des Internationalen Zero Waste Tags, der seit 2022 jedes Jahr am 30. März stattfindet, ruft die Organisation…
-
RTS : On en parle – Objectif Zéro Déchet ?
objectif „zéro déchet“: Moins, cʹest mieux mais est-ce réaliste?
-
Wie es eine Krienser Familie (fast) ohne Güsel schafft
Artikel erschienen im Zentralplus vom 28.10.2023 : Familie Vogler bestätigt: „Weniger Abfall produzieren ist befreiend! Auf unsere Ressourcen…
-
Moins de déchets, c’est mieux pour le porte-monnaie
La Ville de Morges lance une campagne d’affichage concernant la réduction de déchets.
-
Nyon: Prix du développement durable
Prix du développement durable : les finalistes de l’édition 2023 – Ville de Nyon Communiqué sur le site de la…
-
Digitale Transformation und Zero Waste
Wer seinen Abfall reduzieren will, kommt schnell auf die Idee, digital zu arbeiten: Online-Rechnungsstellung, Speicherung von Kochrezepten in…
-
Parlamentswahlen 2023
Für die Natur abstimmen! Am 22. Oktober wählen wir unser Parlament neu. Damit entscheidende Veränderungen in Gang gesetzt…
-
Frohen Schweizer Nationalfeiertag!
Während wir uns darauf vorbereiten, am 1. August, den Schweizer Nationalfeiertag, zu feiern, gibt euch ZeroWaste Switzerland einige…
-
1.2.3.Bocal
1.2.3.Bocal est une épicerie sur-mesure, sans gaspi et sans chichi.
-
Abstimmung am 18. Juni: JA zum Klimagesetz!
Am 18. Juni muss die Schweiz über das Klimagesetz abstimmen. Als Verein mit einer Vision von einer Schweiz…
-
Nachhaltige Finanzen, wirklich?
Durch die Wahl ihrer Anlagen tragen viele Banken erheblich zum Klimawandel bei.
-
30 März : Internationaler Zero Waste Tag
Le 30 mars : Journée internationale du Zéro Déchet