Autor: ZeroWaste Switzerland
-
Flüssigwaschmittel DIY
Selber Waschmittel herstellen, hat viele Vorteile: Es ist sehr einfach, ökonomisch und ökologisch! Ob Anfänger oder ein Zero Waste Experte, selber Waschmittel machen bringts und ist für jeden zugänglich! Das hausgemachte Waschmittel kann sowohl für die Handwäsche als auch für die Maschinenwäsche verwendet werden. Material Hitzebeständige Metallschüssel oder Kochtopf (3 Liter oder mehr) Wasserkocher Schneebesen,…
-
Lippenbalsam DIY
Die Herstellung von Lippenbalsam ist ganz einfach! Mit ein paar Zutaten und deren natürlichen Eigenschaften können Sie sich von aufgesprungenen oder trockenen Lippen verabschieden, und das alles zu einem niedrigen Preis! Hier ist ein Rezept für einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam, der komplett hausgemacht und schnell zubereitet ist. Zutaten Warnhinweis Bitte diese Hinweise sorgfältig lesen! Vorgehensweise Hinweis…
-
Trockenshampoo DIY
Trockenshampoo aus 3 Zutaten, die ohne Probleme unverpackt gekauft werde finden können. So schnell und einfach sind fettigen Haare Geschichte! Material Kleiner wiederverschliessbarer Behälter, idealerweise mit kleinen Löchern im Deckel (alte Gesichtspuderdose, Talkpuder, Gewürzdose, …) Suppenlöffel Zutaten 1/4 Tasse Maisstärke 1 Esslöffel Natronpulver 2 Esslöffel Kakaopulver ungesüsst (für dunkles Haar) Warnhinweis Bitte diese Hinweise sorgfältig…
-
Frühling haltbar machen: Rezept für Bärlauchpaste für das ganze Jahr
Der Frühling ist da – und mit ihm ganze Bärlauch-Felder in den Wäldern. Das Frühlingsgewächs ist sehr vielseitig einsetzbar: Bärlauch im Risotto, in den Spätzli, als Suppe, Bärlauchbutter, Bärlauchsalz, Bärlauchöl, und viele weitere Varianten. Nebst Bärlauchöl und Bärlauchsalz ist die Bärlauchpaste ideal, um Bärlauch das ganze Jahr hindurch zu nutzen. Die Bärlauchpaste eignet sich als…
-
Zero Waste: Weit mehr als nur Abfallreduktion
Abfall hübsch gesammelt im Einmachglas, schicke Metallröhrli, elegante Coffee-to-Go-Becher – so sieht «Zero Waste» auf Instagram aus. ?
-
Deodorant DIY
Hier ist ein Deodorant Rezept der Zero Waste Community. Es ist schnell herzustellen, ökonomisch und ökologisch! Materiel Zutaten *Ätherisches Palmarosaöl ist nicht für schwangere Frauen geeignet. Warnhinweis Bitte diese Hinweise sorgfältig lesen! Vorgehensweise Hinweis Falls Sie allergisch gegen Natron sind, sehen Sie sich unsere DIY-Alternativen an.
-
Geschirrspül-Pulver DIY
„Do it yourself“ (selber herstellen) ist grossartig, denn verantwortungsbewusster Konsum bedeutet auch, dass man lernt, es selbst zu tun und Verpackungen zu reduzieren. Und wir wollten die kleinen, nicht recycelbaren Plastikverpackungen, die die Spülmaschinentabs umgeben, ein für alle Mal loswerden. Material Behälter rezykliert (Glas oder Flasche) Zutaten 200 g Sodakristalle 50 g grobkörniger Salz 200…
-
Frühstücksmuffins
Frühstück mal anders? Es muss nicht immer das altbekannte Müesli sein. Mit Haferflocken kannst du z.B. auch feine Muffins backen und das mit nur 6 Zutaten: Zubereitung 300 g reife Bananen 75 g Haferflocken 1 Ei 1 Teelöffel Backpulver 50 g Beeren, je nach Saison 1/2 Teelöffel Zimt Rezept für 8 Muffins Bananen schälen und…
-
ARCAM – Verband der Region Cossonay-Aubonne-Morges (VD)
Ein Bezirk, eine Region! Die ARCAM bietet im Rahmen ihres „Business Window“ weitere Dienste für Unternehmen an.
-
Flüssigseifen-DIY
Die Herstellung von der eigenen ?Flüssigseife ist einfach, ökonomisch und umweltfreundlich.
-
Sauerteigbrot DIY
Wegen des Coronavirus sind einige Lebensmittel vielerorts ausverkauft. Mit etwas Mehl, Wasser, Wärme, Luft und Zeit stellt ihr euer eigenes Sauerteigbrot her. Das Wichtigste ist möglichst frisch gemahlenes Vollkornmehl. Am einfachsten geht es mit Roggenmehl. Das brauchst du: Zutaten Sauerteig 150 g Roggenmehl 150 ml Wasser Zutaten Sauerteigbrot 600 g Weizenruchmehl 400 ml Wasser 100…