Schlagwort: Zéro Déchet
-
Der internationale Zero Waste Tag : Eine Einladung zum Engagement für eine grünere Zukunft
Anlässlich des Internationalen Zero Waste Tags, der seit 2022 jedes Jahr am 30. März stattfindet, ruft die Organisation der Vereinten Nationen (UN) uns dazu auf, unsere nicht nachhaltigen Produktions- und Konsumgewohnheiten zu überdenken, da sie verheerende Auswirkungen auf die Zukunft unseres Planeten haben. Der diesjährige Internationale Zero Waste Tag soll die Notwendigkeit von Massnahmen in…
-
Konsumstudie 2023
Les pratiques historiquement présentées dans nos activités ont été bien admises par notre panel
-
die Umsetzung der Zero Waste Methode
Was ist Zero Waste? Es handelt sich um eine Lebensphilosophie, die darauf abzielt, Abfall an der Quelle zu begrenzen, anstatt ihn später behandeln oder recyceln zu müssen. Recycling wird zwar sehr oft als Lösung hervorgehoben, ist aber bei weitem nicht die Lösung, da es mit hohen Energiekosten verbunden ist und nicht alle Abfälle wiederverwertet werden…
-
Warum Geräte oft absichtlich nicht länger halten
Geplante Obsolenz – Seit vielen Jahren hält sich die Legende, dass gewisse Hersteller in ihre Produkte absichtlich eine kürzere Lebensdauer einbauen, um öfter neue Produkte verkaufen zu können. Ein sehr gutes Beispiel ist das alltäglichste elektronische Produkt – das Smartphone. Wer erinnert sich nicht mehr an die alten Handies, den Knochen von Nokia z.B., der…
-
Umfrage: Das Ablehnen von Trinkhalmen ist eine symbolische und leicht umzusetzende Geste
Die Umfrage stellt die Bereitschaft fest, auf Schlussverkäufe und Fleisch zu verzichten!
-
Für einen Zero-Waste-Umzug
Saskia, Mitglied von ZeroWaste Switzerland und engagierte Freiwillige, teilt ihre Erfahrung mit uns: wie kann man den Umzug in eine neue Wohnung so reibungslos wie möglich gestalten? Die Entscheidung ist gefallen, der Mietvertrag ist unterschrieben, der Kopf ist voller Träume und … wir müssen jetzt handeln. Organisation ist der Schlüssel zu einem guten Umzug. Das…
-
Zero Waste im Urlaub: Eine unmögliche Herausforderung?
Wie können wir die Praktiken und Routinen beibehalten, mit all den unbekannten Situationen, die das Reisen mit sich bringt? Wie soll man reisen und gleichzeitig seinen ökologischen Fußabdruck begrenzen? Auch wenn Zero Waste fernab von Zuhause weniger einfach umzusetzen ist, bleibt ein Urlaub mit Rücksicht auf sein eigenes ökologisches Gewissen möglich. Wir geben Ihnen hier…