-
Was kann man gegen die Verschwendung von Kleidung tun?
Die auf dem R-Prinzip basieren Tipps für das Vermeiden von Verschwendung. ?
-
Weniger Elektroschrott dank universellem USB-C Anschluss
Gute Nachrichten zum Thema Elektronikschrott!
-
Kann man noch Strumpfhosen tragen?
Strumpfhosen werden hauptsächlich aus synthetischen Fasern hergestellt…
-
Meine Zero Waste Schule: ein Jahr danach
Vor etwa einem Jahr begann die Grund- und Sekundarschule von Apples-Bière und Umgebung mit dem Pilotprojekt Meine Zero…
-
Retour sur Carouge Zéro Déchet
Émission GO Durable du 16.10.2024 Philippe Verdier et Coline Utz explorent la révolution des cantines scolaires. Quel bilan…
-
Guide pratique à l’attention des communes
La Suisse a l’un des plus hauts taux de déchets par habitant au monde, ce qui met une…
-
Greenwashing: Wie man nicht in die Falle tappt!
Die umfassende Verwendung der Bezeichnung Greenwasching. Lesen Sie selber.
-
ZeroWaste Switzerland in Unternehmen
Vortrag und Workshop ZeroWaste Switzerland hat im Rahmen des Earth Days 2024, am 22. April eine Präsentation bei…
-
Mit dem Zug durch Europa: Unsere Tipps und Erfahrungen!
Warum sollte man für Reisen in Europa den Zug statt das Flugzeug nehmen? 30 % der globalen CO2-Emissionen sind auf unsere…
-
Entsorgung von organischen Abfällen
Wie sieht das Schweizer Gesetz in Bezug auf organische Abfälle aus? So steht es in den Artikeln 10,…
-
Konsumstudie 2023
Les pratiques historiquement présentées dans nos activités ont été bien admises par notre panel
-
Mehrwegverpackungen: besser für das Klima?
L’analyse permet de conclure que la réutilisation des emballages est très bénéfique pour le climat ?