Autor: ZeroWaste Switzerland
-
Verwaiste Socke, was tun???
Jedes Jahr werden 150 Milliarden Kleidungsstücke produziert, was große soziale und ökologische Auswirkungen hat. Die Textilindustrie, die oft von prekären Arbeitsbedingungen geprägt ist, zeichnet sich auch durch einen übermässigen Verbrauch von Wasser und Ressourcen aus, was zu einer massiven Menge an Abfall beiträgt. Besonders problematisch ist der Baumwollanbau, der 10-20% des weltweiten Pestizideinsatzes ausmacht und…
-
Kreative Schoko-Ostern: Neue Rezepte für Hasenreste! ??
Das Osterfest ist vorbei und Ihre Familie wurde verwöhnt: Sie stehen kurz vor einer Überdosis Schokolade! Keine Panik, wir haben 2 schnelle und einfache Anti-Foodwaste Rezepte für Sie, mit denen Sie Ihre Pralinen verarbeiten und in einer Woche oder einem Monat geniessen können! … Die Muffin-Version Zutaten (für ca. 12 Muffins 7 cm Durchmesser und…
-
Möchten Sie Ihren Kaffeekonsum reduzieren?
Befolgen Sie unsere Tipps, um Ihre natürliche, koffeinfreie, umweltfreundliche und (wenn möglich) lokale Alternative zu finden! Acht Kilo. Acht Kilo Kaffee pro Person und Jahr sind fast 3 Tassen pro Tag und entsprechen dem durchschnittlichen jährlichen Einzelverbrauch in der Schweiz gemäss Swiss Fair Trade. Das ist eine ganze Menge, denn die Schweiz liegt in Europa…
-
Rezept für einen Zitronen-Ingwer-Aufguss
la recette de l’infusion gingembre citron pour détoxifier et booster votre système immunitaire
-
EcoDreamr
Bienvenue chez EcoDreamr, votre destination de confiance pour des produits écologiques de haute qualité. Nous sommes dédiés à ouvrir la voie vers un mode de vie plus durable et respectueux de l’environnement. Chez EcoDreamr, nous sommes fiers de proposer une gamme diversifiée de produits écologiques conçus pour rehausser les entreprises et encourager un mode de…
-
Konsumstudie 2023
Les pratiques historiquement présentées dans nos activités ont été bien admises par notre panel
-
Mehrwegverpackungen: besser für das Klima?
L’analyse permet de conclure que la réutilisation des emballages est très bénéfique pour le climat ?
-
Nachhaltiges Grafikdesign für weniger Abfall
Ein neuer kreativer Ansatz für eine nachhaltige Zukunft Das wachsende Bewusstsein dafür, dass sich unser Handeln auf unsere Umwelt auswirkt, hat zu einer ständigen Suche nach nachhaltigen Lösungen in unserem täglichen Leben geführt. Grafikdesign macht hier keine Ausnahme und so entwickelt sich seit einigen Jahren das „Nachhaltige Grafikdesign“ als ein innovativer Ansatz, um unseren ökologischen…
-
Zero Waste mit dem richtigen Mindset umzusetzen?
Vous vous intéressez aux pratiques de Zéro Déchet ? Vous avez lu notre site internet de fond en comble, vous avez acheté des livres sur le sujet, vous connaissez par cœur les conseils de Béa Johnson, de Jérémie Pichon et de sa famille … et pourtant, vous n’arrivez pas à vous y mettre. Ces mécanismes sont…
-
Die Sharing Economy: Ein Baukasten für eine nachhaltige Zukunft in der Schweiz
Haben Sie sich schon einmal die Zeit genommen, Ihre Sachen auszusortieren und dabei Gegenstände wiederzuentdecken, die in Ihrem Schrank, Keller oder bei Ihren Eltern vergessen wurden? Dinge wie eine Campingmatratze, ein Monopoly-Spiel, ein Fondue-Set oder ein Zelt, die oft „für alle Fälle“ aufbewahrt werden, aber schliesslich unsere Räume vollstopfen, ohne dass wir es bemerken. Mit…
-
Wyss Samen und Pflanzen AG
Die Wyss Samen und Pflanzen AG gehört mit rund 250 Mitarbeitenden zu den führenden Unternehmen des Garten-Markts Schweiz. Das schweizerische Familienunternehmen entwickelt sich seit 1858 erfolgreich in verschiedenen Bereichen – sowohl als Grosshändler, Einzelhändler wie auch als Dienstleister. Die Qualität in allen Belangen ist oberstes Gebot und verpflichtet auch für die Zukunft. Der Versuchs- und…