Zerowaste Switzerland
Spenden
  • de
    • en
    • de
    • fr
    • it
  • Die Zero Waste Methode
    • Gemeinden
    • Unternehmen
    • Schulen
    • Eventskalender
    • Mitglied werden
    • Freiwillige werden
    • Leitfäden
    • Karte
    • Blog
    • Geschichte und mission
    • Unsere Struktur
    • Unsere Projekte
    • Unsere regionalen Gruppen
    • Unsere Mitglieder
    • Presseberichte
  • Kontakt
  • Nach Fast Fashion kommt nun Fast Deko
    August 2025

    Nach Fast Fashion kommt nun Fast Deko

    Sie haben sicherlich schon von Fast Fashion gehört: eine schnelle Produktion von Kleidungsstücken, die zu niedrigen Preisen verkauft…

    Continuer »

  • Was kann man gegen die Verschwendung von Kleidung tun?
    Januar 2025

    Was kann man gegen die Verschwendung von Kleidung tun?

    Die auf dem R-Prinzip basieren Tipps für das Vermeiden von Verschwendung. ?

    Continuer »

  • Weniger Elektroschrott dank universellem USB-C Anschluss
    Dezember 2024

    Weniger Elektroschrott dank universellem USB-C Anschluss

    Gute Nachrichten zum Thema Elektronikschrott!

    Continuer »

  • Entdecken Sie das Zero Waste Lifestyle Leben unserer Regionalleiterin Selina Wälti
    Dezember 2024

    Entdecken Sie das Zero Waste Lifestyle Leben unserer Regionalleiterin Selina Wälti

    Artikel erschienen in TierWelt am 01.12.2024 Selina zeigt, wie sie diese Prinzipien in ihrem Alltag umsetzt und welche…

    Continuer »

  • ZeroWaste mit Baby ist einfacher als man denkt!
    Oktober 2024

    ZeroWaste mit Baby ist einfacher als man denkt!

    Ob Sie gerade schwanger sind oder bereits Eltern sind, finden Sie heraus, wie jede kleine Geste einen grossen…

    Continuer »

  • Die grosse Rückkehr der wiederverwendbaren Flaschen 
    September 2024

    Die grosse Rückkehr der wiederverwendbaren Flaschen 

    In einer Welt, in der Rohstoffe immer kostbarer werden und die Reduzierung von CO2-Emissionen ein Muss sein sollte,…

    Continuer »

  • Guide pratique à l’attention des communes
    September 2024

    Guide pratique à l’attention des communes

    La Suisse a l’un des plus hauts taux de déchets par habitant au monde, ce qui met une…

    Continuer »

  • Klimafussabdruck und soziale Ungerechtigkeit 
    September 2024

    Klimafussabdruck und soziale Ungerechtigkeit 

    Die reichsten 10% der Weltbevölkerung emittieren 50% der Treibhausgase. Eine gemeinsame Studie von Caritas Schweiz und der ZHAW…

    Continuer »

  • Sharing Economy für eine nachhaltige Schweiz
    August 2024

    Sharing Economy für eine nachhaltige Schweiz

    Die Sharing Economy, oder kollaborative Wirtschaft, ist Teil der Kreislaufwirtschaft und umfasst wirtschaftliche Aktivitäten, die auf dem Teilen…

    Continuer »

  • Hitzewelle im Zero Waste Modus
    Juli 2024

    Hitzewelle im Zero Waste Modus

    Wie man mit der grossen Sommerhitze umgeht und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt begrenzt: Eine Anleitung. ?…

    Continuer »

  • Möchten Sie Ihren Kaffeekonsum reduzieren?
    März 2024

    Möchten Sie Ihren Kaffeekonsum reduzieren?

    Befolgen Sie unsere Tipps, um Ihre natürliche, koffeinfreie, umweltfreundliche und (wenn möglich) lokale Alternative zu finden! Acht Kilo.…

    Continuer »

  • Mehrwegverpackungen: besser für das Klima?
    Dezember 2023

    Mehrwegverpackungen: besser für das Klima?

    L’analyse permet de conclure que la réutilisation des emballages est très bénéfique pour le climat ?

    Continuer »

1 2 3 4
Nächste Seite
Newsletter:
Hier anmelden.
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Copyrights & Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt